Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Verteilung der Bauteile des Kältemittelkreislaufes und deren Einfluss auf die Hoch- und Niederdruckseite

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Klimaanlage mit Kältemittel R134a / Allgemeines zum Kältemittelkreislauf / Bauteile des Kältemittelkreislaufes / Verteilung der Bauteile des Kältemittelkreislaufes und deren Einfluss auf die Hoch- und Niederdruckseite

Auf der Hochdruckseite ist es der Kondensator der Flüssigkeitsbehälter und als Trennung von der HD-Flüssigseite und der ND-Flüssigseite die Drossel oder das Expansionsventil.
Hochdruck entsteht dadurch, das die Drossel oder das Expansionsventil eine Engstelle bildet und sich das Kältemittel staut, dies führt zu einer Druck- und Temperaturerhöhung.
Zu hoher Druck entsteht, wenn zu viel Kältemittel oder Kältemittelöl eingefüllt, der Kondensator verschmutzt, der Kühlerlüfter defekt, eine Verstopfung im System vorhanden ist oder sich Feuchtigkeit im Kältemittelkreislauf befindet (Vereisung der Drossel oder des Expansionsventils).
Auf der Niederdruckseite befindet sich der Verdampfer, Auffangbehälter, Temperaturfühler-Verdampfer und als Trennung von der HD-Gasseite und der ND-Gasseite der Klimakompressor.
Druckabfall im System kann durch Kältemittelverlust, Drossel oder Expansionsventil (Engstelle nicht gegeben), Klimakompressor defekt oder Verdampfer vereist entstehen.
   
Siehe auch:

Übersicht des Arbeitsablaufes für die Fahrzeugvermessung
Die folgende Reihenfolge der Arbeitsschritte muss eingehalten werden!     -  Beachten Sie die Hinweise in Ihrem Achsmessgerät   ...

Übersicht über die Halterung für den "iPOD-Spieler"
1 -  "iPOD-Spieler" "iPOD-Spieler" in Ausführung "klassisch" der 3. und 4. Generation "iPOD-Spieler" in Ausführung "mini" oder "iPOD-Spieler" in Ausführung "Photo" ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com