Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Schriftzüge

Werkzeuge

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Heißluftgebläse -V.A.G 1416-
  Werkzeuge
Klebestreifen-Entferner -VAS 6349-
  Werkzeuge

Montagehinweise

Schriftzüge vor der Demontage mit einem Heißluftgebläse -V.A.G 1416- erwärmen
Wird ein Schriftzug bei Neufahrzeugen und neu lackierten Oberflächen zum ersten Mal angebracht, ist die beschriebene Vorgehensweise im → Reparaturleitfaden Lack; ⇒Reparatur Lackierung; ⇒Lack-Finish; ⇒Dekorstreifen & Folien zu beachten.
Wird ein Schriftzug aus- und eingebaut, ist zum Entfernen der Klebereste ausschließlich der Klebstoffentferner -D 002 000 10- zu verwenden.
Ggf. vorhandene Klebereste des Klebebands mit dem Klebestreifen-Entferner -VAS 6349- entfernen.
Darauf achten, dass die Klebeflächen staub- und fettfrei sind.
Die Schriftzüge sind unmittelbar nach der Reinigung aufzukleben.
Schutzfolie erst unmittelbar vor der Montage abziehen
Die Verarbeitungstemperatur beträgt ca. 21 C.
Die Schriftzüge lassen sich nicht beschädigungsfrei ausbauen.
   
Siehe auch:

Montageübersicht: Aggregateträger, Stabilisator, Achslenker
  Vorsicht! Schweiß- und Richtarbeiten an tragenden und radführenden Bauteilen der Radaufhängung sind nicht zulässig Selbstsichernde Muttern immer ersetzen. ...

Lampe für Fernlichtscheinwerfer bzw. Lampe für Tagesfahrlicht ersetzen
  Hinweis Die Lampe für Fernlichtscheinwerfer links -M30- bzw. Lampe für Fernlichtscheinwerfer rechts -M32- ist eine 2-Faden-Lampe und übernimmt gleichzeitig die Funktion der Lampe für Tagesf ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com