Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Mittenverschleiß

Dieses Verschleißbild findet man an Antriebsrädern leistungsstarker Fahrzeuge, die oft lange Strecken mit hohen Geschwindigkeiten fahren.
Bei hohen Geschwindigkeiten wächst durch Fliehkraft der Reifendurchmesser in der Laufflächenmitte stärker als in den Schultern. Dadurch werden die Antriebskräfte vom mittleren Bereich der Lauffläche auf die Fahrbahn übertragen. Dies spiegelt sich im Verschleißbild wider.
Besonders ausgeprägt können derartige Erscheinungen bei breiten Reifen auftreten.
Durch eine Verminderung des Reifenfülldruckes kann diesem Verschleißbild nicht entgegen gewirkt werden.
  ACHTUNG!

Aus Gründen der Sicherheit darf auf keinen Fall der Reifenfülldruck unter den vorgeschriebenen Reifenfülldruck abgesenkt werden.
Man erreicht ein weitgehend gleichmäßiges Abriebbild, wenn die Räder rechtzeitig von der angetriebenen auf die nicht angetriebene Achse gewechselt werden.
   
Erhöhter Laufflächenverschleiß
Typisches Abnutzungsbild von Reifen der Antriebsachse eines leistungsstarken Fahrzeuges.
Der höhere Laufflächenmittenverschleiß ergibt sich aus den Beanspruchungen, die mit der Fliehkraft des Reifens und der Übertragung der Antriebskräfte verbunden sind.
  Mittenverschleiß
Siehe auch:

Verkleidung, Schwellerseite, aus- und einbauen
  Hinweis Der Aus- und Einbau ist für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die rechte Seite erfolgt sinngemäß.     Ausbauen -  ...

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ ParkPilot, akustische Warnsignale im Front- und Heckbereich  ⇒ Anzeige des ParkPiloten im Front- und Heckbereich ⇒ Anzeige des ParkPiloten in der Fahrzeugumgebung  Der ParkPilot unterst ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com