Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Kopfairbags


Abb. 70

Auf der linken Fahrzeugseite: Einbauort und Entfaltungsbereich des Kopfairbags.

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise

⇒Einleitung
zum Thema
 

Es gibt jeweils einen Kopfairbag auf der Fahrer- und Beifahrerseite im Innenraum oberhalb der Türen ⇒ Abb. 70 . Der Einbauort ist durch die Schriftzüge AIRBAG gekennzeichnet.

Der rot eingerahmte Bereich ⇒ Abb. 70  wird vom auslösenden Kopfairbag erfasst (Entfaltungsbereich). Deshalb dürfen in diesem Bereich niemals Gegenstände abgelegt oder befestigt werden.

Bei einer Seitenkollision löst der Kopfairbag an der Unfallseite des Fahrzeugs aus.

Die Kopfairbags reduzieren bei Seitenkollisionen die Verletzungsgefahr der Insassen auf den Vordersitzen und den hinteren äußeren Sitzplätzen auf der dem Unfall zugewandten Körperpartie.

Warnung


Das Entfalten eines ausgelösten Airbags erfolgt in Sekundenbruchteilen und mit sehr hoher Geschwindigkeit.
Siehe auch:

Windabweiser aus- und einbauen
Ausbauen -  Glasdeckel vorn öffnen. -  Mit einem Schraubendreher den Lagerbock des Windabweisers -1- aus dem Montagerahmen clipsen. -  Schrauben -2- am Windabweiser -1- herausdrehen. ...

Rad montieren, Montagehinweise Audi
Fahrzeuge mit Sensor für Reifendruck Werden die Räder gewechselt (z. B. Wechsel von Sommer- auf Winterreifen), so senden die Radelektroniken Daten, sobald die Geschwindigkeit der neuen Räder mehr al ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com