
Abb. 43
A: Kopfstütze einstellen
ohne Verstellmöglichkeit in Längsrichtung, B: Kopfstütze einstellen mit
Verstellmöglichkeit in Längsrichtung.

Abb. 44
L-förmige Kopfstütze hinten
einstellen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
⇒
Einleitung
zum Thema 
Alle Sitzplätze sind mit Kopfstützen ausgestattet.
Höhe einstellen
 .Vordere Kopfstütze in Längsrichtung einstellen
Richtige Kopfstützeneinstellung
Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante der Kopfstütze sich möglichst auf einer Linie mit dem oberen Teil des Kopfs – jedoch nicht niedriger als Augenhöhe – befindet. Hinterkopf stets so nah wie möglich an der Kopfstütze positionieren.
Kopfstützeneinstellung für kleine Menschen
Kopfstütze bis zum Anschlag nach unten schieben, auch wenn sich der Kopf dann unterhalb der Kopfstützenoberkante befindet. In der untersten Position kann zwischen Kopfstütze und Rückenlehne eine kleine Lücke vorhanden sein.
Kopfstützeneinstellung für große Menschen
Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben schieben.

Warnung
Reifen abmontieren, Reifen mit Notlaufeigenschaften, Ultra-High-Performance-Reifen
Nur geschultes Personal darf Montagearbeiten an Reifen mit
Notlaufeigenschaften und an Ultra-High-Performance-Reifen
durchführen.
Falls vorhanden, Sensor für Reifendruck mit
Fahrzeugdiagnoset ...
Fenster elektrisch öffnen oder schließen
Abb. 33 In der Fahrertür: Tasten
für die vorderen und hinteren Fensterheber sowie Sicherheitstaste.
Abb. 34 In der Fahrertür: Tasten
für die vorderen und hinteren Fensterheber sowie die Tasten der elektrischen
Kindersicherung.
Lesen und beachten Sie zuerst d ...