Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Erdgas tanken


Abb. 171

In der Fahrertür: Entriegelungstaste für die Tankklappe.

Abb. 172

Bei geöffneter Tankklappe:
Gaseinfüllstutzen ①, Dichtring des Gaseinfüllstutzens ②.

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise

⇒Einleitung
zum Thema
 

Vor dem Tanken Motor, Zündung, Mobiltelefon und Standheizung ausschalten ⇒ .


Bedienungsanleitung der Erdgas-Betankungsanlage lesen und beachten.

Das Fahrzeug ist nicht für die Betankung mit flüssigem Erdgas (Liquefied Natural Gas oder LNG) geeignet ⇒ .
Vor dem Tanken von Erdgas prüfen, dass die richtige Kraftstoffart getankt wird ⇒ Kraftstoff .

Tankverschluss öffnen

Der Gaseinfüllstutzen für die Erdgasbetankung befindet sich hinter der Tankklappe neben dem Benzineinfüllstutzen.

Tanken

Tankverschluss schließen


Warnung


Erdgas ist hochexplosiv und leicht entzündbar. Der unsachgemäße Umgang mit Erdgas kann Unfälle, schwere Verbrennungen und andere Verletzungen verursachen.


Warnung


Das Fahrzeug ist nicht für die Verwendung von flüssigem Erdgas (LNG) geeignet und darf auf keinen Fall mit flüssigem Erdgas betankt und gefahren werden. Flüssiges Erdgas kann eine Explosion der Erdgasbehälter und schwere Verletzungen verursachen.


Die Füllkupplungen der Erdgas-Betankungsanlagen können unterschiedlich in der Handhabung sein. Bei Unkenntnis die Betankung vom geschulten Tankstellenpersonal durchführen lassen.


Geräusche, die während des Tankvorgangs auftreten, sind normal und deuten nicht auf eine mögliche Beschädigung des Systems hin.


Die Erdgasanlage des Fahrzeugs ist sowohl für die Betankung am Kleinkompressor (Langsambetankung) als auch für die Betankung an Erdgastankstellen mit Großkompressoren (Schnellbetankung) geeignet.
Siehe auch:

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Fahrertür manuell ent- oder verriegeln  ⇒ Beifahrertür und hintere Türen manuell verriegeln ⇒ Heckklappe notentriegeln  ⇒ Elektrisches Panorama-Ausstell- und Schiebedach notschließe ...

Ventilschaftabdichtungen bei ausgebautem Zylinderkopf aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Abzieher für Ventilschaftabdichtung -3364- Aufdrücker für Ventilschaftabdichtung -3365- De- und Montagevo ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com