Auf den Felgen befinden sich mehrere Angaben. Angaben zur eindeutigen Identifikation für die Felge in folgendem Beispiel: |
Ersatzteil-Nummer: | 6E0 601 027 A |
Größe des Scheibenrades: | 6 J x 15 6 - Maß der Felgenmaulweite in Zoll J - Form des Felgenhornes 15 - Felgendurchmesser in Zoll |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 43 |
Angabe zu Hump auf der Felgenschulter: | EH2 Extended Hump 1) |
1) Erhobener Rund-Hump auf beiden Felgenschultern. Diese sorgen dafür, dass bei Betrieb eines Reifens mit Notlaufeigenschaften in luftleerem Zustand dieser nicht vom Sitz auf der Felgenschulter rutscht. Räder mit EH2 sind nur erforderlich, wenn Reifen mit Notlaufeigenschaften montiert werden → Kapitel! |
Verbundräder
|
Federbein instand setzen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Federspanngerät -V.A.G 1752/1-
Federhalter -V.A.G 1752/4-
St ...
Übersicht über die Antennenanlage in Verbindung mit den Radiogeräten "RCD
310" und "RCD 510"
1 -
Mobilfunktelefon -R54-
2 -
Antennenleitung von der Telefonanlage zur Dachantenne
3 -
Antenne für Telefon, Navigationssystem, Standheizung -R66-
eingebaut auf dem D ...