Abb. 16
A: Fahrzeugdatenträger: im
Beispielbild mit Motorkennbuchstabe CCZB â‘¢. B: Typschild.
Abb. 17
Fahrzeug-Identifizierungsnummer.
⇒Einleitung
zum Thema 
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer lässt sich von außen durch ein
Sichtfenster in der Frontscheibe ablesen ⇒ Abb. 17 . Das
Sichtfenster befindet sich seitlich im unteren Bereich der Frontscheibe.
Zusätzlich ist die Fahrzeug-Identifizierungsnummer im rechten Kotflügel oben
im Motorraum eingeschlagen. Um an die Fahrzeug-Identifizierungsnummer zu
gelangen, Motorraumklappe öffnen
⇒
 .
Zusätzliche Fahrzeug-Identifizierung für China
Folgende Karosserieteile sind bei chinesischen Fahrzeugen mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) bzw. mit einer auf die FIN rückführbare Nummer gekennzeichnet:
Fahrzeugdatenträger
Der Fahrzeugdatenträger ⇒ Abb. 16 A ist beim Fünf-Sitzer links auf den Gepäckraumboden aufgeklebt sowie beim Sieben-Sitzer auf dem Abschlussblech hinten links im Gepäckraum. Er enthält folgende Daten:
Diese Fahrzeugdaten stehen auch im Serviceplan.
Typschild
Das Typschild ⇒ Abb. 16 B ist nach Öffnen der Fahrertür am Türholm unten zu sehen. Fahrzeuge für bestimmte Export-Länder haben kein Typschild.
Das Typschild enthält folgende Daten:
Leuchten und Schalter im Motorraum
Hinweis
Der Touran verfügt über keine Beleuchtung des Motorraumes.
Kontaktschalter für Motorhaube -F266- aus- und einbauen
Hinweis
De ...
Drehstromgenerator
Hinweis
Drehstromgenerator prüfen
→ Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte.
Drehstromgenerator bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-System:
Bislang wurde ...