
Abb. 16
A: Fahrzeugdatenträger: im
Beispielbild mit Motorkennbuchstabe CCZB â‘¢. B: Typschild.

Abb. 17
Fahrzeug-Identifizierungsnummer.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
⇒
Einleitung
zum Thema 
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer lässt sich von außen durch ein
Sichtfenster in der Frontscheibe ablesen ⇒ Abb. 17 . Das
Sichtfenster befindet sich seitlich im unteren Bereich der Frontscheibe.
Zusätzlich ist die Fahrzeug-Identifizierungsnummer im rechten Kotflügel oben
im Motorraum eingeschlagen. Um an die Fahrzeug-Identifizierungsnummer zu
gelangen, Motorraumklappe öffnen
⇒
 .
Zusätzliche Fahrzeug-Identifizierung für China
Folgende Karosserieteile sind bei chinesischen Fahrzeugen mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) bzw. mit einer auf die FIN rückführbare Nummer gekennzeichnet:
Fahrzeugdatenträger
Der Fahrzeugdatenträger ⇒ Abb. 16 A ist beim Fünf-Sitzer links auf den Gepäckraumboden aufgeklebt sowie beim Sieben-Sitzer auf dem Abschlussblech hinten links im Gepäckraum. Er enthält folgende Daten:
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Fahrzeugtyp, Motorleistung, Getriebe
Motor- und Getriebekennbuchstaben,
Mehrausstattungen, PR-NummernDiese Fahrzeugdaten stehen auch im Serviceplan.
Typschild
Das Typschild ⇒ Abb. 16 B ist nach Öffnen der Fahrertür am Türholm unten zu sehen. Fahrzeuge für bestimmte Export-Länder haben kein Typschild.
Das Typschild enthält folgende Daten:
Zulässiges Gesamtgewicht
Zulässiges Gespanngewicht
Zulässige Achslast vorn
Zulässige Achslast hintenTaster für Einparkhilfe -E266
Der Taster für Einparkhilfe -E266- befindet sich in der Mittelkonsole vor dem
Schalthebel.
Taster für Einparkhilfe -E266- aus- und einbauen
Der Aus- und Einbau des Tasters für Einparkhilfe -E266-
erfolgt in gleicher Weise w ...
Spur an der Vorderachse einstellen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Einsteckwerkzeug SW 24 - ...