Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Beulen in der Reifenflanke

Eine Beule in der Reifenflanke deutet darauf hin, dass die Karkasse im Reifenunterbau beschädigt wurde.
   
Typische Ursachen für derartige Schäden sind zum Beispiel Bordsteinkanten, die im spitzen Winkel überfahren werden.
Die Karkasse derartig gequetschter Reifen kann dadurch beschädigt werden.
Der Reifenunterbau wird dabei so weit gedehnt, dass es zum Bruch einzelner Fasern in der Karkasse kommt.
Das Ausmaß des Schadens hängt von der Aufprallgeschwindigkeit, dem Aufprallwinkel, dem Luftdruck, der Achslast und der Art des Hindernisses ab.
  Beulen in der Reifenflanke
Quetschspuren in der Seitenwand eines Reifens -Pfeile-
  Hinweis

Das Überfahren von Bordsteinen sollte vermieden werden!
Wenn es unumgänglich ist, sollte die Bordsteinkante im möglichst stumpfen Winkel und ganz langsam überfahren werden.
  Beulen in der Reifenflanke
Innenansicht eines Reifens mit durchbrochener Karkasse
Durch einen starken Aufprall wurde die Karkasse am Felgenhorn gequetscht und ist in der Berührungszone aufgebrochen.
  Beulen in der Reifenflanke
Reifenbeschädigung Innen durch Stoßverletzung (Doppelbruch)
Doppelbruch -Pfeile-, entstanden durch Quetschung beim Überfahren einer Bordsteinkante. Oft von außen nicht erkennbar.
  Beulen in der Reifenflanke
Schnittverletzungen
Schnittverletzung verursacht durch ein scharfkantiges Hindernis -Pfeil-
  Schnittverletzungen
Siehe auch:

Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme -R242
Montageübersicht Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme -R242- 1 -  Abdeckung vorn (Spiegelfuß) 2 -  automatisch abblendbarer Innenspiegel -Y7- 3 -  zentrale Stechverbindung ...

Verteilung der Bauteile des Kältemittelkreislaufes und deren Einfluss auf die Hoch- und Niederdruckseite
Auf der Hochdruckseite ist es der Kondensator der Flüssigkeitsbehälter und als Trennung von der HD-Flüssigseite und der ND-Flüssigseite die Drossel oder das Expansionsventil. Hochdruck entsteht ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com