Abb. 68
Im Ablagefach auf der Beifahrerseite: Schlüsselschalter zum Ab- und Einschalten des Beifahrer-Frontairbags.
⇒Einleitung
zum Thema 
Bei Befestigung eines rückwärts gerichteten Kindersitzes auf dem Beifahrersitz muss der Frontairbag des Beifahrers abgeschaltet werden!
Beifahrer-Frontairbag abschalten
Beifahrer-Frontairbag einschalten
Erkennungsmerkmal für den abgeschalteten Beifahrer-Frontairbag
Ein abgeschalteter Beifahrer-Frontairbag wird nur durch die
dauerhaft aufleuchtende Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG
in der Instrumententafel angezeigt (
leuchtet dauerhaft gelb) ⇒ Kontrollleuchte .
Wenn die Kontrollleuchte
in der Mittelkonsole
nicht dauerhaft oder zusammen mit der
Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument
leuchtet, darf aus Sicherheitsgründen kein Kinderrückhaltesystem auf dem
Beifahrersitz montiert werden. Der Beifahrer-Frontairbag könnte bei einem Unfall
auslösen.
Warnung
Arbeiten am Airbagsystem
ACHTUNG!
Bei Arbeiten am Airbagsystem (pyrotechnische
Bauteile, Steuergerät für Airbag -J234-, Verkabelung)
muss das Masseband bei eingeschalteter Zündung
abgekl ...
Radio-Navigationssystem "RNS 300"
Radio-Navigationssystem RNS 300
Hinweis
Die Ersatzteilnummer für das Radio-Navigationssystem
befindet sich auf einem Aufkleber am Gehäuse des Radio-Navigationssystems!
...