1 - | Federauflage unten |
Federende bis auf Anschlag gedreht |
2 - | Schraubenfeder |
unterschiedliche Fahrwerksausführungen beachten → Kapitel |
aus- und einbauen → Kapitel |
3 - | Federauflage oben |
4 - | Halter |
für Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343- |
aus- und einbauen |
5 - | Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343- |
aus- und einbauen → Kapitel |
Einbaulage auf dem Halter → Pos. beachten → Abb. |
6 - | Schraube |
5 Nm |
nach jeder Demontage ersetzen |
7 - | Schraube |
M14 x 1,5 x 85 |
180 Nm |
nach jeder Demontage ersetzen |
8 - | Schraube |
M10 x 35 |
50 Nm + 45 weiterdrehen |
nach jeder Demontage ersetzen |
9 - | Stoßdämpfer mit Ventil für Dämpfungsverstellung hinten links/rechts -N338/N339- |
aus- und einbauen → Kapitel |
unterschiedlichen Fahrwerksausführungen beachten → Kapitel |
10 - | Scheibe |
11 - | Querlenker unten |
aus- und einbauen → Kapitel |
12 - | Radlagergehäuse |
aus- und einbauen → Kapitel |
|
![]() |
Fahrzeuge ab KW 22/09
Ausbauen
-
Bauen Sie die rechte Seitenverkleidung (im Kofferraum) aus
→ Rep.-Gr.70.
-
Ziehen Sie die Stecker -1- und
...
Aggregateträger aus- und einbauen
Hinweis
Der Aus- und Einbau erfolgt nur für den rechte
Aggregateträger. Der Aus- und Einbau des linken Aggregateträger
ist sinngemäß daraus abzuleiten.
An dem Aggregatetr&a ...