Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Stoßdämpfer für adaptive Fahrwerksregelung DCC in Stand setzen

Stoßdämpfer für adaptive Fahrwerksregelung DCC in Stand setzen

1 -  Stoßdämpfer mit Ventil für Dämpfungsverstellung hinten links/rechts -N338/N339-
aus- und einbauen → Kapitel
2 -  Schutzkappe
3 -  Schutzrohr
4 -  Anschlagpuffer
Zuordnung → Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA"
5 -  Dämpferlager
Zuordnung → Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA"
6 -  Mutter
M10 x 1,0
25 Nm
nach jeder Demontage ersetzen
lösen und festziehen → Abb.
7 -  Abdeckung

 
Stoßdämpfer zerlegen und zusammenbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
  Stoßdämpfer für adaptive Fahrwerksregelung DCC in Stand setzen
Stoßdämpfer - Set -T10001-
  Stoßdämpfer für adaptive Fahrwerksregelung DCC in Stand setzen
Verschraubung für Dämpferlager lösen und festziehen
1 -  Knarre handelsüblich
2 -  Einsteckwerkzeug -T10001/9-
3 -  Knarre -T10001/11-
4 -  Einsteckwerkzeug -T10001/1-
  Stoßdämpfer für adaptive Fahrwerksregelung DCC in Stand setzen
Anzugsdrehmoment
Bauteil Anzugsdrehmoment
Dämpferlager an Stoßdämpfer
Neue Mutter verwenden
25 Nm
 
     
Siehe auch:

Umlenkhebel aus Kunststoff
Ab 05.07 - Umlenkhebel aus Kunststoff Zum Ausbau des Umlenkhebels müssen Sie die Seilzugarretierung vom Wählseilzug trennen.   Damit werden ...

Fahrzeug anheben mit dem Wagenheber
Abb. 209 Aufnahmepunkte für den Wagenheber. Abb. 210 Wagenheber hinten an der linken Fahrzeugseite angesetzt. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Der Wagenheber darf nur an den gezeigte ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com