Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Verdampfer

Das flüssige Kältemittel verdampft in den Rohrschlangen des Verdampfers. Die dafür benötigte Wärme wird der an den Verdampferrippen vorbeistreichenden Luft entzogen. Die Luft kühlt ab. Das Kältemittel verdampft und wird mit der aufgenommenen Wärme vom Klimakompressor angesaugt.
Dem Verdampfer wird durch eine Drossel bzw. Expansionsventil, eine definierte Menge Kältemittel zugeführt. Bei Anlagen mit Expansionsventil wird der Durchsatz so geregelt, das am Ausgang des Verdampfers nur gasförmiges Kältemittel austritt.
  Verdampfer
Siehe auch:

Schalttafeleinsatz aus- und einbauen
  Hinweis Vor dem Ausbau des Schalttafeleinsatzes muss in jedem Fall, zum Auslesen der im Steuergerät gespeicherten Daten, der Arbeitsablauf "Schalttafeleinsatz ersetzen" durchgeführt werden → Kapi ...

Radzentriersitz gegen Korrosion schützen
Gilt für Leichtmetall- und Stahlräder Beim Radwechsel sollte der Radzentriersitz mit Wachsspray gewachst werden, um einer Korrosion zwischen Radzentriersitz und der Felge vorzubeugen → E ...

© 2016-2023 Copyright www.vwtourande.com