Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Reifen auf Montagetemperatur bringen

  Vorsicht!

Beschädigungsgefahr der Reifen durch starke Hitze.
Niemals Reifen mit Heizstrahler oder Heißluftgebläse erwärmen.
Reifen mit warmem Wasser oder warmer Luft (max. 50 C) erwärmen.
Die optimale Montagetemperatur eines Reifens liegt zwischen 15 C und 30 C im Inneren des Reifens. Die Oberflächentemperatur des Reifens in der Aufwärmphase ist dabei kein Maß für die Innentemperatur des Reifens.
Kalte Reifen 1 Tag vor Montage in der Werkstatt auf isolierter Unterlage, Palette o. Ä. lagern. Reifen dabei einzeln lagern, damit sie die Umgebungsluft schnell aufnehmen.
Aufwärmzeiten für dringende Fälle
Reifen mit einer Innentemperatur über 0 C: mind. 2 h bei mind. 19 C
Reifen mit einer Innentemperatur unter 0 C: mind. 2,5 h bei mind. 19 C
Gelegentlich Schwitzwasser mit einem Lappen abtrocknen.
   
Siehe auch:

Keilrippenriemen aus- und einbauen, Keilrippenriementrieb ohne Klimakompressor
  Hinweis Im Reparatursatz Keilrippenriemen mit Montagewerkzeug ist das Montagewerkzeug -T10367- und eine bebilderte Arbeitsanleitung enthalten. Ausbauen und Einbauen -  ...

2K-IR-Premium-Spachtel
Benennungen: 2K-IR-Premium-Spachtel -LSP 787 220 A1- 2K-IR-Premium-Spachtel -LSP 787 220 A2- 2K-IR-Premium-Spachtel -LSP 787 220 A3- Ausga ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com