Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Tankklappeneinheit
Werkzeuge
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel |
|
|
|
Tankklappeneinheit - Montageübersicht
6 - |
Befestigungsschraube für Stellelement |
7 - |
Stellelement Tankklappe (F 219) |
Tankklappeneinheit Erdgasfahrzeuge - Montageübersicht

Hinweis
Der Aus- und Einbau der Tankklappeneinheit für Erdgasfahrzeuge
erfolgt sinngemäß zu Benzin- und Dieselfahrzeugen. |
Hinweise und Arbeitsvorgaben bei Arbeiten an der Erdgasanlage finden
Sie unter
→ Antriebsaggregat; 4-Zyl. Einspritzmotor (1,4 l-Motor, Erdgas); Rep.-Gr.20. |
3 - |
Abdeckkappe für Befüllanschluss |
Tankklappeneinheit ausbauen

Hinweis
Die Tankklappeneinheit für Erdgasfahrzeuge unterscheidet sich nur
geringfügig von Benzin- oder Dieselfahrzeugen. |
Der Aus- und Einbau erfolgt sinngemäß. |
- |
Tankdeckel abschrauben. Bei Erdgasfahrzeugen ziehen Sie zusätzlich
Abdeckkappe des Befüllanschlusses ab. |
- |
Schraube -3- herausdrehen. |
- |
Gummiteil vom Kraftstoffeinfüllstutzen abziehen. Bei
Erdgasfahrzeugen ziehen Sie das Gummiteil auch vom Befüllanschluss ab. |
- |
Tankklappeneinheit -1- mit
Wasserablaufschlauch -2- nach hinten ziehen
und aus dem Seitenteil herausziehen. |
- |
Montageteil -4- aus dem Seitenteil
ausclipsen und von der Entriegelungsstange -5-
abziehen. |
Tankklappeneinheit einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
- |
Nach dem Einbau ist eine Funktionsprüfung durchzuführen. |
|
|
|
Stellelement ausbauen
- |
Seitliche Kofferraumverkleidung ausbauen
→ Karosserie- Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70. |
- |
Steckverbindung am Stellelement -7-
trennen. |
- |
Stellelement -7- mit dem
Spezialwerkzeug Steckschlüssel -T 10010- lösen. |
- |
Stellelement -7- zusammen mit der
Entriegelungsstange -5- aus der Dichtung
-8- herausziehen. |

Hinweis
Öffnet die Tankklappe nicht, kann sie von Hand über die
Entriegelungsstange -5- geöffnet werden.
Dafür muss die Seitenverkleidung ausgebaut werden. |
Stellelement einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
- |
Nach dem Einbau ist eine Funktionsprüfung durchzuführen. |
Nur bei Fahrzeugen 07.2012 > bei denen ein neues
Stellelement eingebaut wird |
|
|
|

Hinweis
Beim Einbringen der Langlöcher ist darauf zu achten, dass umliegende
Bauteile nicht beschädigt werden. |
- |
Am Ende des Langlochs -2- wird ein
Langloch senkrecht nach unten eingebracht. |
Das Maß -a- beträgt 6 mm. |
- |
Der originale Lackaufbau ist wieder herzustellen. |
Siehe auch:
Übersicht über die Steckverbindung am USB-Anschluss
1 -
Data In, (hier Ausgang)
2 -
Data Clock
3 -
Spannungsversorgung, Klemme 31
4 -
Data Out, (hier Eingang)
...
Frontalunfälle und die Gesetze der
Physik
Abb. 53 Ein Fahrzeug fährt mit
nicht angegurteten Insassen auf eine Mauer zu.
Abb. 54 Ein Fahrzeug fährt mit
nicht angegurteten Insassen an die Mauer.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema ...