Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10

Benennung:
Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10-, Farbe schwarz
Ausgabe 02.2014
Produktbeschreibung
Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10-, Farbe schwarz ist ein wasserverdünnbarer Steinschlagschutz.
Eigenschaften:
hohe Elastizität
mit allen Decklacken überlackierbar
eignet sich besonders als Schutz für steinschlaggefährdete Stellen an PKWs und Nutzfahrzeugen, wie z. B. Frontpartien und Türschweller
Anwendungstechnische Informationen
Untergrund
Geeignete Untergründe:
gut angeschliffene Werks- oder Altlackierung (einschließlich thermoplastischer Lackierungen)
grundierte bzw. gefüllerte Flächen
 
Vorsicht!
Der Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10- darf nicht auf PVB- (Säure härtenden) Haftgründen aufgebracht werden.
   
Vorbehandlung der Untergründe:
Sorgfältig mit Silikonentferner -LVM 020 000 A5- oder Silikonentferner, lang -LVM 020 100 A5- reinigen.
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Anschließend anschleifen.
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Mit geeignetem Reinigungsmittel vor der Überarbeitung für eine saubere und rückstandsfreie Oberfläche sorgen.
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Verarbeitung
Spritzgerät:
Unterboden-Spritzpistole mit Schraubgewinde für Einwegdosen.
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Falls eine feinere Oberfläche gewünscht wird, kann der Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10- nach entsprechendem Verdünnen mit einer Becherpistole verarbeitet werden.
Verdünnung:
Verdünnbar mit VE-Wasser -LVW 010 000 A5-
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Auftragsart "Hochdruckspritzen"
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Verarbeitungsviskosität 4 mm bei +20 C, DIN 53211
Spritzdruck einstellen (siehe Herstellerangaben), 3-4 bar.
  Hinweis

Beim Hochdruckspritzverfahren nicht verdünnen, Lieferviskosität ist gleich Verarbeitungsviskosität.
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Auftragsart "Spritzgang"
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Verarbeitungsviskosität 4 mm Fließbecherpistole "Compliant":
Abhängig der Zugabe von VE-Wasser -LVW 010 000 A5-
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Verdünnungszugabe von 10 % bei +20 C Materialtemperatur
Bei Verdünnungszugabe ist beim Mischen ein Messstab zu verwenden.
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Spritzdüse einstellen (siehe Herstellerangaben): "Compliant" 1,5-2,0 mm.
Spritzdruck einstellen (siehe Herstellerangaben): "Compliant" 2,0-2,5 bar.
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
2-3 Spritzgänge applizieren.
Die empfohlene Trockenschichtdicke beträgt 150-300 mm.
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Trocknung
Lufttrocknung bei +20 C Raumtemperatur bis 150 mm 2-2,5 Stunden und bis 300 mm über Nacht.
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Die Endablüftzeit bei forcierter Trocknung beträgt mindestens 35-40 Minuten.
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Forcierte Trocknung bei +60 C Objekttemperatur, 150-300 mm 30 Minuten
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Überarbeitung
Überlackierbar mit:
Wassergrundlack und 2K-HS-Klarlack
2K-HS-Decklack
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Persönliche Schutzausrüstung:
Sicherheitsdatenblatt beachten
Persönliche Schutzausrüstung während der Applikation tragen
Kenndaten
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Lieferviskosität thixotrop
Flammpunkt: nicht entflammbar
VOC-Wert: 2004/42/IIB(e)(840)130 Der EU-Grenzwert für dieses Produkt (Produktkategorie IIB.e) in spritzfertiger Form ist max. 840 g/l flüchtige organische Bestandteile. Der VOC-Wert dieses Produkts in spritzfertiger Form ist max. 130 g/l.
 
     
Lagerung
Die gewährleistete Lagerstabilität beträgt 48 Monate ab Produktionsdatum. Spätestens verarbeitbar bis zum auf dem Etikett angegebenen Datum bei Lagerung in geschlossenen Originalgebinden bei +20 C.
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Lagerbedingungen
Die vorgeschriebene Lagertemperatur beträgt +20 C (+5 C dürfen nicht unterschritten werden).
  Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10
Siehe auch:

Riemenscheibe aus- und einbauen
  Hinweis Riemenscheibe vorsichtig behandeln. Die Riemenscheibe ist schlagempfindlich. Wenn der Überlastschutz der Riemenscheibe ausgelöst hat, Klimakompressor auf Leichtgän ...

Hinweise zur Durchführung von Montagearbeiten
Vor Beginn der Montagearbeiten müssen die Batterien abgeklemmt werden! → Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 27; Anlasser, Stromversorgung; Batterie; Batterie ab- und anklemmen Es ist der gülti ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com