Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Sekundärverriegelung

Die Sekundärverriegelung ist eine Gehäusesicherung (Zweitverriegelung), die alle Leitungen in einem Kontaktgehäuse sichert. Ist an einem Kontaktgehäuse eine Sekundärverriegelung vorhanden, muss diese immer vor dem Entriegeln und Ausziehen einzelner Crimpkontakte mit dem vorgeschriebenen Werkzeug geöffnet oder entfernt werden.
Die Sekundärverriegelung unterscheidet sich farblich vom Rest des Kontaktgehäuses. Das vereinfacht das Erkennen der Sekundärverriegelung und verdeutlicht deren Funktionsweise.
Die hier dargestellten Formen von Kontaktgehäusen sind nur eine Auswahl, die beispielhaft die unterschiedlichen Funktionsweisen der Sekundärverriegelungen deutlich machen soll.
   
Beispiel 1:
Die Gehäusesicherung wird durch Entfernen eines "Kamms"-Pfeil- entriegelt.
  Sekundärverriegelung
Beispiel 2:
Durch das Öffnen einer "Klappe"-Pfeil- wird die Gehäusesicherung entriegelt.
  Sekundärverriegelung
Beispiel 3:
Die Gehäusesicherung kann durch das Entrasten eines "Schiebers"-Pfeil- entriegelt werden.
  Sekundärverriegelung
Siehe auch:

Erste-Hilfe-Set, Warndreieck, Warnweste und Feuerlöscher
Abb. 192 In der Heckklappe: Halterung für das Warndreieck. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema  Warnweste Bei einigen Fahrzeugausstattungen befindet sich in der Fahrertür ein Ablag ...

Übersicht der Fahrertür
Abb. 4 Übersicht der Bedienungselemente in der Fahrertür (Linkslenker). Rechtslenker ist spiegelbildlich. Legende zur ⇒ Abb. 4 : Kontrollleuchte der Diebstahlwarnanlage bzw. Safesicherung ⇒ Zentralverriegelung und Schließsystem  Türöffnungs ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com