Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Ölfiltergehäuse aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Abdrückhebel -80 - 200-
  Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
Altölauffang- und -Absauggerät -V.A.G 1782-
  Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
Auffangwanne für Werkstattkräne -VAS 6208-
  Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
Schlauchschellenzange -VAS 6362-
Ausbauen
Motorabdeckung ausbauen → Kapitel.
Golf, Golf Plus, Passat
Luftfiltergehäuse ausbauen → Kapitel.
Luftführungshutze ausbauen → Kapitel.
Polo
Luftführungshutze ausbauen .
Weiter alle Fahrzeuge
Kühlmittel ablassen → Kapitel.
  Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
Ölfiltereinsatz ausbauen.
  Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
Luftführungsschlauch ausbauen, dazu Schlauchschellen -1- und -2- lösen.
  Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
Schrauben -Pfeile- herausdrehen.
Kühlmittelschlauch -3- frei legen.
Schlauchschelle -2- lösen.
Elektrische Steckverbindung -1- am Ladedruckgeber -G31-/ Ansauglufttemperaturgeber -G42- trennen und Ladeluftrohr rechts abnehmen.
  Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
Ölmessstab ein Stück herausziehen, Schraube -1- herausdrehen.
Clip -2- mit Abdrückhebel -80 - 200- abdrücken.
Führungsrohr für Ölmessstab nach oben aus dem Zylinderblock herausziehen und zur Seite drücken.
  Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
Auffangwanne für Werkstattkräne -VAS 6208- unter die Trennstelle stellen.
Kühlmittelschlauch abbauen, dazu Schlauchschelle -1- lösen.
Altölauffang- und -Absauggerät -V.A.G 1782- unter den Motor stellen.
Schrauben -Pfeile- herausdrehen, Ölfilterhalter mit Motorölkühler abnehmen.
Einbauen
Anzugsdrehmomente → Kapitel.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, beachten Sie dabei Folgendes:
  Hinweis

Ersetzen Sie die Dichtungen, Dichtringe und O-Ringe.
Schlauchstutzen sowie Luftführungsrohre und -Schläuche müssen vor dem Montieren frei von Öl und Fett sein.
Sichern Sie alle Schlauchverbindungen mit Schlauchschellen, die dem Serienstand entsprechen → Elektronischer Teilekatalog (ETKA).
Ölfiltereinsatz einbauen, Motoröl auffüllen und Ölstand prüfen → Kapitel.
Kühlmittel auffüllen oder wechseln, falls der Motorölkühler ersetzt wurde → Kapitel.
  Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
Siehe auch:

Hohlraumkonservierungsmittel
Benennung: Hohlraumkonservierungsmittel -D 330 KD1 A2- Hohlraumkonservierungsmittel -D 330 KD2 A1- Ausgabe 04.2010 Produktbeschreibung ...

Auffangbehälter
Damit der Klimakompressor nur gasförmiges Kältemittel ansaugt, fängt der Auffangbehälter das aus dem Verdampfer kommende Gemisch aus Dampf und Gas auf. Aus dem Dampf wird gasförmiges Kältemittel. ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com