Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Schritt 3 (Späne in Kraftstofffördereinheit und -behälter vorhanden)

Kraftstofffördereinheit und Kraftstoffbehälter mit Dieselsauger -VAS 5226- reinigen.
Kraftstofffördereinheit einbauen → Kapitel
Bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung
Kraftstoffleitung zwischen Kraftstoffbehälter und Dosierpumpe -V54- auf Späne kontrollieren. Ggf. beides ersetzen → Rep.-Gr.82.
Fortsetzung für alle Fahrzeuge
Kraftstoffbehälter mit 5 Liter Dieselkraftstoff befüllen.
Kraftstoffbehälter nochmals wie oben beschrieben vollständig entleeren.
Folgende Hochdruckkomponenten ersetzen:
Hochdruckpumpe → Rep.-Gr.23
Hochdruckleitungen → Rep.-Gr.23
Hochdruckspeicher (Rail) inklusive Regelventil für Kraftstoffdruck -N 276- und Kraftstoffdruckgeber -G 247- → Rep.-Gr.23
Injektor → Rep.-Gr.23
Kraftstoffrücklaufleitungen (Leckölleitungen) → Rep.-Gr.23
Kraftstofffilter erneuern → Kapitel.
Fahrzeug volltanken.
Kraftstoffsystem entlüften → Rep.-Gr.23.
Probefahrt durchführen.
Ende
Siehe auch:

Klimakompressor mit Magnetkupplung
Der Klimakompressor wird über einen Keilrippenriemen vom Motor angetrieben. Eine am Klimakompressor angebrachte elektromagnetische Kupplung stellt bei eingeschalteter Klimaanlage den Kraftschluss zwisch ...

Coming home und Leaving home-Funktion (Orientierungsbeleuchtung)
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Die Coming home-Funktion wird manuell eingeschaltet. Die Leaving home-Funktion hingegen steuert ein Dämmerungssensor automatisch. Comi ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com