Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Klimakompressor mit Magnetkupplung

Der Klimakompressor wird über einen Keilrippenriemen vom Motor angetrieben.
Eine am Klimakompressor angebrachte elektromagnetische Kupplung stellt bei eingeschalteter Klimaanlage den Kraftschluss zwischen Keilrippenriemenscheibe und Klimakompressor-Kurbelwelle her.
Eine in der Keilrippenriemenscheibe des Klimakompressors angebrachte Schmelzsicherung löst bei schwergängigem Klimakompressor die elektromagnetische Kupplung aus und schützt den Keilrippenriementrieb vor Überlastung.
Der Klimakompressor saugt Kältemittelgas aus dem Verdampfer an, verdichtet es und gibt es weiter an den Kondensator.
  Hinweis

Der Klimakompressor enthält Kältemittelöl, das unter allen Temperaturen mit Kältemittel R134a mischbar ist.
Auf dem Typschild steht der Hinweis, für welches Kältemittel der Klimakompressor ausgelegt ist. Ein Regelventil regelt den Druck auf der Niederdruckseite innerhalb des vorgegebenen Sollbereiches (Regelkennlinie).
Damit der Klimakompressor bei leerem Kältemittelkreislauf keinen Schaden erleidet, wird die Magnetkupplung abgeschaltet und das Regelventil für Kompressor der Klimaanlage -N280- nicht mehr angesteuert (der Klimakompressor läuft im Leerlauf mit dem Motor).
  Klimakompressor mit Magnetkupplung
Siehe auch:

Klappenschloss 08.2010
Aus- und einbauen Ausbauen -  Bowdenzug trennen → Kapitel. -  Schrauben -3- am Schlossträger innen herausdrehen. -  Klappenschloss -1- nach oben aus dem Schlosstr ...

Maximal zulässige Anhängelasten
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang. Alle Angaben in dieser Anleitung gelten für das Grundmodell. Mit welchem Motor ein F ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com