Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Reifen mit Anfahrwulst

Die Reifenindustrie produziert für Leichtmetallräder Reifen mit Anfahrwulst (Anfahrschutz). Die Anfahrwulst soll verhindern, dass die Leichtmetallräder durch Bordsteinkantenberührung beschädigt werden.
Die Kombination von Reifen mit Anfahrwulst, Stahlfelgen und einer Radvollblende kann zum Verlust der Radvollblende während der Fahrt führen. Die Blende löst sich von ihrem Festsitz infolge der Walkarbeit des Reifens.
  ACHTUNG!

Es muss bei der Montage von Reifen auf Stahlfelgen unbedingt darauf geachtet werden, dass nur Reifen ohne Anfahrschutz auf Stahlfelgen montiert werden.
   
Die Abbildung zeigt die nicht zulässige Kombination von Stahlfelge, Radvollblende und einem Reifen mit Anfahrwulst.
A -  Anfahrwulst
B -  Felgenhorn einer Stahlfelge
C -  Radvollblende
  ACHTUNG!

Diese Kombination darf nicht montiert werden!
  Reifen mit Anfahrwulst
Siehe auch:

Kindersitz mit Befestigungsgurt Top Tether befestigen
Abb. 74 Eingehängte obere Befestigungsgurte im Gepäckraum. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Kindersitze mit dem ISOFIX-System und mit dem oberen Befestigungsgurt dürfen nur auf den ...

Schritt 1 (Motor wurde mit falschem Kraftstoff gestartet)
-  Kraftstoffbehälter so weit wie möglich über den Einfüllstutzen mit dem Kraftstoffabsauggerät -VAS 5190- entleeren → Kapitel. -  Rücksitzbank ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com