| Erläuterung der Reifen-Dimension |
| Reifen | Geschwindigkeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| Sommerreifen | bis 240 km/h | 195 | 65 | R | 15 | 91 | V | - |
| Winterreifen | bis 160 km/h | 195 | 65 | R | 15 | 91 | Q | M + S |
| Winterreifen | bis 190 km/h | 195 | 65 | R | 15 | 91 | T | M + S |
| Höchstgeschwindigkeitsreifen | über 240 km/h | 225 | 50 | ZR | 16 | 91 | - | - |
|
Tragfähigkeitskennzahl/Loadindex (LI)
| Tragfähigkeitskennzahl/Loadindex (LI) |
| Die Tragfähigkeitskennzahl ist auf der Seitenwand des Reifens zu sehen. Sie informiert über die maximal zulässige Last, die der Reifen tragen kann. |
| Die Tragfähigkeitskennzahl befindet sich in der Größenbezeichnung des Reifens, z. B. 195/65 R 15 91T. Sie wird nach der ETRTO-Norm als Kennzahl auf dem Reifen angegeben. Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen die Tragfähigkeitskennzahlen mit der entsprechenden Tragfähigkeit der Reifen. |
| Tragfähigkeitskennzahl | maximale Tragfähigkeit des Reifens in kg |
| 75 | 387 |
| 78 | 425 |
| 79 | 437 |
| 80 | 450 |
| 81 | 462 |
| 82 | 475 |
| 83 | 487 |
| 84 | 500 |
| 85 | 515 |
| 86 | 530 |
| 87 | 545 |
| 88 | 560 |
| 89 | 580 |
| 90 | 600 |
| 91 | 615 |
| 92 | 630 |
| 93 | 650 |
| 94 | 670 |
| 95 | 690 |
| 96 | 710 |
| 97 | 730 |
| 98 | 750 |
| 99 | 775 |
| 100 | 800 |
| 101 | 825 |
| 102 | 850 |
| 103 | 875 |
| 104 | 900 |
| 110 | 1060 |
| 112 | 1120 |
Geschwindigkeitskennbuchstabe
| Geschwindigkeitskennbuchstaben/Höchstgeschwindigkeit |
| Geschwindigkeitskennbuchstabe | Höchstgeschwindigkeit in km/h |
| L | 120 |
| M | 130 |
| N | 140 |
| P | 150 |
| Q | 160 |
| R | 170 |
| S | 180 |
| T | 190 |
| U | 200 |
| H | 210 |
| V | 240 |
| ZR | über 240 |
| W | 270 |
| Y | 300 |
| Winterreifen mit Geschwindigkeitssymbol "V" → Kapitel |
Montageübersicht - Einspritzeinheiten (Injektoren)
Vorsicht!
Beim Einbau eines neuen Rumpfmotors ist es zwingend
erforderlich, nach Montage der Hochdruckleitungen die
Spannpratzen der Einspritzeinheiten mit vorgeschriebenem
Dre ...
Checkliste
Für den Umgang und den Erhalt der Sitzbezüge Folgendes
beachten ⇒ :
Vor dem Einsteigen ins Fahrzeug
alle Klettverschlüsse schließen, die mit Polsterstoffen oder
Stoffverkleidungen in Berührung kommen können. Offene Klettverschlüsse
kön ...