| Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel |
| Motor -und Getriebeheber -V.A.G 1383 A- |
| Spanngurt -T10038- |
| Aufnahme -T10149- |
|
|
|
| Fahrwerk 1) | Standhöhe -a- in mm |
| Basisfahrwerk (G24/G25/G26) | 404 +- 10 mm |
| Basisfahrwerk mit adaptiver Fahrwerksregelung DCC (G01/G24) | 404 +- 10 mm |
| Sportfahrwerk (G27/G28) | 389 +- 10 mm |
| Schlechtwegefahrwerk (G29/G30) | 424 +- 10 mm |
| Schlechtwegefahrwerk Erdgas (G29) | 414 +- 10 mm |
| CrossTouran (G29) | 411 +- 10 mm |
| BlueMotion (G27) | 389 +- 10 mm |
| ADAC (G24 + F5J + 1JC) | 404 +- 10 mm |
|
| Übersicht der Vorderachse |
Gefahren im Umgang mit Fahrzeugbatterien
Gefahren kennen und vermeiden.
Batterien bergen Gefahren in sich. Diese Gefahren lassen
sich jedoch vermeiden, wenn die Warnhinweise auf der Batterie,
in der Bedienungsanleitung und in der ELSA beachtet werden.
...
Radschrauben
Abb. 207 Radwechsel: Radschrauben lockern.
Abb. 208 Radwechsel: Reifenventil â‘
und Einbauorte der Anti-Diebstahl-Radschraube â‘¡ oder â‘¢.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Zum Locke ...