Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen

  Hinweis

Undichte Schaltventile in den Injektoren können zu unrundem Motorlauf führen, oder zu einem Nichtstarten des Motors.
Zur Überprüfung der Schaltventile auf Verschmutzung, und damit erhöhter Leckage, kann außer der "klassischen" Rücklaufmengenmessung auch eine Überprüfung mit Unterdruck durchgeführt werden.
Dazu die Anweisungen für Arbeiten am Kraftstoffsystem beachten → Kapitel.
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Handunterdruckpumpe -VAS 6213-
  Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen
Aus einer Rücklaufleitung, einen -Adapter- anfertigen.
Auslaufenden Kraftstoff mit einem Putzlappen auffangen.
Den gereinigten Rücklaufleitungs-Anschluss des zu überprüfenden Injektors, mithilfe eines schmalen Schraubendrehers und einer Spitzzange öffnen.
  Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen
Klammern immer ersetzen.
  Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen
Rücklaufleitung in Pfeilrichtung abziehen.
 
ACHTUNG!
Der Kraftstoff bzw. die Kraftstoffleitungen im Kraftstoffsystem können sehr heiß werden (Verbrühungsgefahr)!
Außerdem steht das Kraftstoffsystem unter Druck! Vor dem Öffnen des Systems Putzlappen um die Verbindungsstelle legen und durch vorsichtiges Lösen der Verbindungsstelle Druck abbauen!
Bei allen Montagearbeiten am Kraftstoffsystem Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen!
  Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen
Kraftstoffhochdruckleitung -2- lösen, dazu nur die Überwurfmuttern am Hochdruckspeicher -1- lösen.
Den sauberen, ausgeblasenen Adapter, an den zu überprüfenden Injektor anschließen.
  Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen
Mit der Handunterdruckpumpe -VAS 6213- wird ein Unterdruck von -500 mbar aufgebracht.
Bei i. O. Injektoren bleibt der Druck über 30 s konstant.
Bei fehlerhaften Injektoren fällt der Druck innerhalb von 2 ... 3 s wieder auf 0 bar.
Ggf. Prüfung wiederholen, Druckverlust der Handunterdruckpumpe -VAS 6213- beachten.
Injektoren ersetzen → Kapitel.
  Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen
Siehe auch:

Nach dem der Kältemittelkreislauf von Verunreinigungen befreit wurde z. B. wegen eingedrungener Feuchtigkeit (der Kältemittelkreislauf war über längere Zeit offen) od
Der Auffangbehälter / Flüssigkeitsbehälter oder Trocknerbeutel- patrone ist unter folgenden Voraussetzungen nicht zu ersetzen. Nach einem Unfall aber keiner Beschädigung am Auffangb ...

Leitungsunterbrechung mit zweifacher Reparaturstelle
Reparaturstelle mit zwischengesetzter Leitung -  Legen Sie die zur Reparatur vorgesehene Leitung an zwei Stellen frei (ca. 20 cm zu beiden Seiten der jeweiligen Reparaturstelle). ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com