Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Montageübersicht: Radlagerung
3 - |
Innenvielzahnschraube |
Spitze der Schraube muss in Fahrtrichtung zeigen |
nach jeder Demontage ersetzen |
4 - |
Innensechskantschraube |
5 - |
Drehzahlfühler vorn links -G47-/ Drehzahlfühler vorn rechts -G45- |
kann in der "Geführten Fehlersuche" mit dem
→ Fahrzeugdiagnosetester geprüft werden |
vor dem Einsetzen des Fühlers die Innenfläche der Bohrung reinigen
und mit Festschmierstoffpaste G 000 650 bestreichen |
nach jeder Demontage ersetzen |
9 - |
Bremsscheibe innenbelüftet |
unterschiedliche Ausführungen |
Zuordnung
→ Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA" |
Sechskantschraube = 200 Nm + 180 weiterdrehen |
Sechskantschraube lösen und anziehen
→ Kapitel |
 ACHTUNG!
Es gibt 2 Arten der Zwölfkantschraube, mit und ohne
Verrippung. Unterscheidungsmerkmal
→ Abb. |
Beim Einbau der Zwölfkantschraube muss immer darauf geachtet
werden, welche Zwölfkantschraube verbaut wird. |
Dementsprechend muss das passende Anzugsdrehmoment verwendet
werden. |
Das Anzugsdrehmoment der Zwölfkantschraube
"mit" Verrippung beträgt 70 Nm +
90, lösen und anziehen
→ Kapitel. |
Das Anzugsdrehmoment der Zwölfkantschraube
"ohne" Verrippung beträgt 200 Nm +
180, lösen und anziehen
→ Kapitel. |
|
nach jeder Demontage ersetzen |
Anzugsdrehmoment
→ Bremsanlagen; Rep.-Gr.46 |
12 - |
Radnabe mit Radlager |
der Sensorring für das ABS ist in die Radnabe eingebaut |
unterschiedliche Ausführungen |
Zuordnung
→ Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA" |
Zuordnung
→ Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA" |
14 - |
Innenvielzahnschraube |
nach jeder Demontage ersetzen |
aus- uns einbauen
→ Kapitel |
nach jeder Demontage ersetzen |
Unterscheidungsmerkmal zwischen der Zwölfkantschraube mit
Verrippung und der Zwölfkantschraube ohne Verrippung |
Die Zwölfkantschrauben unterscheiden sich an der
Auflagefläche -Pfeil A- und
-Pfeil B-. |
I - |
Zwölfkantschraube mit Verrippung -Pfeil
A- |
II - |
Zwölfkantschraube ohne Verrippung -Pfeil
B- |
|
|
|