1 - | Lagerschale |
für Zylinderblock mit Schmiernut |
gelaufene Lagerschalen für den Wiedereinbau kennzeichnen, jedoch nicht auf der Lauffläche |
2 - | Zahnriemenrad |
für Ölpumpenantrieb |
nicht einzeln als Ersatzteil erhältlich |
3 - | Lagerschale |
für Lagerdeckel ohne Schmiernut |
gelaufene Lagerschalen für den Wiedereinbau kennzeichnen, jedoch nicht auf der Lauffläche |
bis auf die Grundschicht durchgelaufene Lagerschalen ersetzen |
4 - | Anlaufscheiben |
für Lager 3 |
unterschiedliche Ausführung für Zylinderblock und Lagerdeckel |
Fixierung beachten |
5 - | Schrauben |
ersetzen |
65 Nm +90 |
6 - | Lagerdeckel |
Lagerdeckel 1: Riemenscheibenseite |
Lagerdeckel 3 mit Aussparungen für Anlaufscheiben |
Einbaulage: Haltenasen der Lagerschalen im Zylinderblock und Lagerdeckel müssen übereinander liegen |
7 - | Kurbelwelle |
Axialspiel neu: 0,07 ... 0,17 mm Verschleißgrenze: 0,37 mm |
Radialspiel mit Plastigage messen: neu: 0,03 ... 0,08 mm, Verschleißgrenze: 0,17 mm |
Bei Radialspielmessung Kurbelwelle nicht verdrehen |
Kurbelwellenmaße → Kapitel. |
Übersicht der Fahrertür
Abb. 4 Übersicht der
Bedienungselemente in der Fahrertür (Linkslenker). Rechtslenker ist
spiegelbildlich.
Legende zur ⇒ Abb. 4 :
Kontrollleuchte der
Diebstahlwarnanlage bzw. Safesicherung ⇒ Zentralverriegelung und
Schließsystem 
Türöffnungs ...
Zulässige Profiltiefen-Unterschiede
Verwenden Sie an allen vier Rädern nur Reifen gleicher
Bauart und gleicher Profilausführung.
Verwenden Sie die Reifen mit den größten Profiltiefen immer
auf der Vorderachse. ...