| 1 - | Taster für Einparkhilfe -E266- |
| Einbauort in der Mittelkonsole vor dem Schalthebel |
| prüfen → Kapitel |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 2 - | Warnsummer für Einparkhilfe hinten -H15- |
| Einbauort hinter der rechten Seitenwandverkleidung |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| prüfen über die Stellglieddiagnose |
| anpassen → Kapitel |
| 3 - | Steuergerät für Einparkhilfe -J446- |
| Einbauort hinter der rechten Seitenwandverkleidung in der Nähe des Schlusslichts |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| Anforderung Audioabsenkung anpassen → Kapitel |
| Aktivierungston für Einparkhilfe anpassen → Kapitel |
| prüfen über die Stellglieddiagnose |
| 4 - | Geber für Einparkhilfe in der Stoßfängerabdeckung hinten |
| Geber für Einparkhilfe hinten links -G203- |
| Geber für Einparkhilfe hinten Mitte links -G204- |
| Geber für Einparkhilfe hinten Mitte rechts -G205- |
| Geber für Einparkhilfe hinten rechts -G206- |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| prüfen → Kapitel |
| ersetzen → Kapitel |
Motorkühlung
Da der Anhängerbetrieb höhere Anforderungen an die
Motorkühlung stellt, wird, soweit technisch erforderlich, bei
werkseitigem Einbau einer Anhängevorrichtung die Kühlanlage
verstärkt. Das geschieht z. ...
Dachabschlussleiste aus- und einbauen
Ausbauen
-
Öffnen Sie die Heckklappe.
-
Ziehen Sie die Dachabschlussleiste -1-
nach unten aus den Aufnahmen im Dachquerträger und dem Keder
Heckklappendichtung heraus.
Hinweis
Vor der ...