Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Laufunruhe, Ursachen für Laufunruhe

Die Ursachen für Laufunruhe sind vielfältig. Laufunruhe kann unter anderem auch durch Reifenverschleiß entstehen. Der Reifenverschleiß durch den Fahrbetrieb erfolgt nicht immer gleichmäßig über die gesamte Lauffläche des Reifens. Dadurch entstehen bereits geringe Unwuchten, die den ruhigen Lauf des ehemals exakt ausgewuchteten Rads stören.
Diese geringen Unwuchten spürt man noch nicht am Lenkrad, sie sind aber vorhanden. Sie verstärken den Verschleiß des Reifens und die Lebensdauer des Reifens verringert sich dadurch.
Empfehlung
Damit über die gesamte Lebensdauer eines Reifens eine
optimale Sicherheit,
optimale Laufruhe und
gleichmäßige Abnutzung
gewährleistet ist, wird empfohlen, die Räder/Reifen mindestens zweimal innerhalb der Reifenlebensdauer auszuwuchten.
   
Siehe auch:

Montageübersicht - Saugrohr mit Anbauteilen, Fahrzeuge ohne Saugrohrklappe
1 -  Führungsrohr für Ölmessstab 2 -  Dichtring ersetzen 3 -  Dichtung ersetzen 4 -  8 Nm ...

Mit der Tiptronic schalten
Abb. 136 Wählhebel in Tiptronic-Stellung (Linkslenker). Rechtslenker spiegelbildlich. Abb. 137 Lenkrad mit 2 Schaltwippen für die Tiptronic. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Mit der ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com