Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Kupplungspedalschalter -F36- aus- und einbauen

Um ausreichend Festsitz des Kupplungspedalschalters im Fußhebelwerk zu gewährleisten, darf der Pedalschalter nur einmal eingebaut werden.
   

Ausbauen

Abdeckung Fahrerseite unten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.68.
   
Kabelbinder -1- vorsichtig durchtrennen. Kabelführung -2- von der Lenksäule abbauen.
Stecker vom Kupplungspedalschalter abziehen.
  Kupplungspedalschalter -F36- aus- und einbauen
Kupplungspedalschalter -F36--A- am Gehäuse 45 nach links drehen und aus der Aufnahme herausziehen.
  Kupplungspedalschalter -F36- aus- und einbauen

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
   
Bitte Unterscheidung der Kupplungspedalschalter beachten
  Einbauen
Kupplungspedalschalter
-A- = "ohne helle Kuppe" auf dem Stößelkopf -Pfeil-
Der Stößel muss vor der Montage vollständig herausgezogen werden.
-B- = "mit heller Kuppe" auf dem Stößelkopf -Pfeil-
Der Stößel darf nicht herausgezogen werden.
 
Das Kupplungspedal muss sich bis zum Anschlag in Ruhestellung befinden.
Setzen Sie jetzt den Kupplungspedalschalter -F36- in die Montageöffnung ein.
Zum Verriegeln drehen Sie den Kupplungspedalschalter -F36- am Gehäuse um 45 nach rechts.
Das Kupplungspedal muss sich bis zum Anschlag in Ruhestellung befinden.
Durchtrennten Kabelbinder ersetzen.
Abdeckung Fahrerseite unten einbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.68.
   
Siehe auch:

Anwendung vom Reparaturkoffer -VAS 6410-
Der Reparaturkoffer -VAS 6410- ermöglicht eine optimale Reparaturqualität im Bereich der Fahrzeugelektrik. Mit den Werkzeugen können Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Kontaktgeber an Leitungssträngen f&uum ...

Aufbau - Felge
1 -  Felgenhorn Anschlag für die seitliche Reifenwulst 2 -  Hump (H2) auf beiden Felgenschultern verhindert bei starker Kurvenfahrt das Abrutschen des Reifens von der Felgens ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com