Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Kraftstofffördermenge prüfen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Fahrzeugdiagnose-, Mess- u. Informationssystem -VAS 5051A- oder Nachfolgemodelle.
  Kraftstofffördermenge prüfen
Handmultimeter -V.A.G 1526/A-
Messhilfsmittel-Set -V.A.G 1594/C-
Stromlaufplan
Handelsübliches Messglas (0 bis 50 ml)
Kraftstoffschlauch, Länge ca. 300 mm
  Kraftstofffördermenge prüfen

Prüfvoraussetzungen:

Widerstand der Dosierpumpe -V54- 5,2 +/- 5 % Ω
Spannung an der Dosierpumpe -V54- 9,5 bis 16,5 Volt
Kein Fehler im Fehlerspeicher.
Kraftstoffleitungen sind nicht beschädigt oder undicht.
Umgebungstemperatur ca. 20 C
Kraftstoffbehälter ist ausreichend gefüllt (Kraftstoffvorratsanzeige im Schalttafeleinsatz steht nicht im roten Bereich).
   

Prüfen:

 
ACHTUNG!
Es besteht Gefahr durch austretenden Kraftstoff.
Kraftstoffsystem steht unter Druck.
Vor dem Öffnen des Systems Putzlappen um die Verbindungsstelle legen. Dann durch vorsichtiges Lösen der Verbindungsstelle Druck abbauen.
Kraftstoffleitung an der Dosierpumpe -V54- trennen und mit geeigneten Mitteln verschließen.
   

Prüfen

 

Messglas in Höhe der Zusatzheizung halten.
Mit dem Fahrzeugdiagnose-, Mess- u. Informationssystem -VAS 5051A- die Geführte Funktion "Kraftstofffördermenge prüfen" aufrufen (Kraftstoffleitung von der Dosierpumpe -V54- öffnen) und starten.
Nach ca. 30 Sekunden ist die Kraftstoffleitung befüllt und entlüftet.
Kraftstoffleitung verschließen.
   
Messglas entleeren.
Messglas in Höhe der Zusatzheizung halten.
Mit dem Fahrzeugdiagnose-, Mess- u. Informationssystem -VAS 5051A- die Geführte Funktion "Kraftstofffördermenge prüfen" aufrufen (Kraftstoffleitung von der Dosierpumpe -V54- öffnen) und starten.
Nach ca. 120 Sekunden ist die Kraftstoffförderung beendet.
Steckverbindung mit Kraftstoffleitung verbinden.
Messglas ablesen. Kraftstofffördermenge für Benzin und Diesel: 22 bis 28 ml
Stimmt die Kraftstofffördermenge nicht mit dem angegebenen Wert überein, so ersetzen Sie die Dosierpumpe -V54-.
  Hinweis

Liegt die Umgebungstemperatur über 20 C, kann dies wegen der Kraftstoffverdampfung zur Fehlmessung führen.
Es dürfen keine Gasblasen gefördert werden.
  Prüfen
Siehe auch:

Außenschulterverschleiß
Ungeeignete Verwendung der Niveaueinstellungen des Luftfederfahrwerks Die Verwendung des Offroad-Levels wird nur für das Fahren im Gelände empfohlen! Die permanente Nutzung des Offroad-Levels im no ...

Kopfairbag Fahrer-/Beifahrerseite aus- und einbauen, Touran 2011
  Hinweis Der Aus- und Einbau ist für die rechte Fahrzeugseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die linke Seite erfolgt sinngemäß. Ausbauen &n ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com