Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
leuchtet | mögliche Ursache | Abhilfe |
---|---|---|
![]() ![]() ![]() |
Motorsteuerung gestört (Electronic Power Control). | Motor umgehend von einem Fachbetrieb prüfen lassen. |
![]() |
Vorglühen des Dieselmotors vor dem Anlassen. | ⇒ Motor anlassen und abstellen  |
![]() |
Katalysator gestört. | Vom Gas gehen. Vorsichtig zum nächsten Fachbetrieb fahren. Motor prüfen lassen. |
![]() |
Dieselpartikelfilter mit Ruß zugesetzt. | Etwa 15 Minuten im 4. Gang (Schaltgetriebe) bzw. in
Fahrstufe D (automatisches Getriebe) mit einer
Geschwindigkeit von mindestens 70 km/h (45 mph) fahren. Geltende
Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten
⇒ Wenn
|
blinkt | mögliche Ursache | Abhilfe |
---|---|---|
![]() |
Motorsteuerung gestört (Dieselmotor). | Motor umgehend von einem Fachbetrieb prüfen lassen. |
![]() |
Verbrennungsaussetzer, die den Katalysator beschädigen. | Vom Gas gehen. Vorsichtig zum nächsten Fachbetrieb fahren. Motor prüfen lassen. |
Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach einigen Sekunden.
Warnung
Hinweis
Taster für Innenverriegelung Fahrerseite -E308- aus- und einbauen
Hinweis
In den Taster für Innenverriegelung Fahrerseite -E308- ist
die Beleuchtung für Taster -L76- integriert, welche nicht
einzeln zu ersetzen ist.
Ausbauen:
-&nbs ...
Montageübersicht - Zylinderkopf
Hinweis
Die mitgelieferten Plastikunterlagen zum Schutz der offenen
Ventile dürfen Sie erst unmittelbar vor dem Aufsetzen des
Zylinderkopfs entfernen.
Wenn Sie den Zylinderkopf erse ...