Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Bei der Befestigung eines Kindersitzes auf einem Rücksitz
muss die Position des Vordersitzes so angepasst werden, dass das Kind
ausreichend Platz hat. Folglich den Vordersitz an die Größe des Kindersitzes und
des Kindes anpassen. Dabei auch die richtige Sitzposition des Beifahrers
beachten
⇒ Sitzposition einstellen .
Die zweite Sitzreihe ganz nach hinten schieben und fest arretieren. Sitzlehne aufrecht stellen und Kopfstütze ganz nach oben schieben.
Geeignete Kindersitze
Der Kindersitz muss vom Hersteller für die Verwendung auf den Rücksitzen mit Seitenairbag freigegeben sein.
Auf den Rücksitzen können universelle Kindersitze gemäß ECE-R 44 der Gruppe 0, 0+, 1, 2 oder 3 montiert werden.
Die äußeren Rücksitze der zweiten Sitzreihe sind für Kindersitze mit ISOFIX-System geeignet, die für diesen Fahrzeugtyp nach ECE-R 44 Norm speziell zugelassen sind.
ISOFIX-Kindersitze, die für die Rücksitze zugelassen sind
ISOFIX-Kindersitze sind eingeteilt in die Zulassungskategorien universal, semi-universal oder fahrzeugspezifisch.
Warnung
Warnung
Elektronische Diebstahlsicherung
Das Radiogerät ist mit einer elektronischen
Komfort-Diebstahlsicherung ausgestattet, die in Verbindung mit
dem Schalttafeleinsatz wirksam ist.
Nach dem Abklemmen der Versorgungsspannung des Radios ist
d ...
Kolben für Bremssattel Bosch aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Rückstellwerkzeug -T10165-
...