Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Kältemittelkreislauf mit Klimaservice-Station befüllen

 
ACHTUNG!
Hochspannung am Hochvoltsystem. Gefahr durch Stromschlag am Klimakompressor!
Bei Fahrzeugen mit Hochvoltsystem ist die Spannungsfreiheit des Hochvoltsystems jetzt herzustellen → Elektroantrieb; Rep.-Gr.93.
Der Arbeitsablauf ist grundsätzlich wie in der Betriebsanleitung der Klimaservice-Station beschrieben durchzuführen.
Vor dem Einfüllen von Kältemittel ist die Kältemittelölmenge zu berichtigen → Rep.-Gr.87.
Die gesamte Kältemittel-Füllmenge kann entweder in die Hoch- oder in die Niederdruckseite eingefüllt werden.
Kältemittelkreislauf befüllen
Zündung ausschalten.
Kältemittelkreislauf mit Klimaservice-Station evakuieren → Kapitel.
Handrad am Schnellkupplungsadapter herausdrehen (verschließen).
Kältemittel in den Füllschlauch einströmen lassen.
Handrad am Schnellkupplungsadapter eindrehen (Ventil nicht Überdrücken) und die vorgegebene Menge Kältemittel einfüllen.
Klimaservice-Station abschalten.
  Hinweis

War der Klimakompressor ausgebaut, ist er vor der ersten Inbetriebnahme an der Keilrippenriemenscheibe / Freilauf von Hand ca. 10 Umdrehungen durchzudrehen. Der elektrisch angetriebene Klimakompressor ist davon nicht betroffen. Dies verhindert, dass beim ersten Einschalten der Klimaanlage kein Schaden durch einen Flüssigkeitsschlag im Klimakompressor entsteht. Sollte sich Öl im Zylinder des Klimakompressors befinden, wird es beim Durchdrehen herausgedrückt.
Motor mit abgeschaltetem Klimakompressor starten (Ausführung mit Magnetkupplung).
Klimakompressor auf die kleinste mögliche Leistung einstellen; Betriebsart "ECON" oder A/C aus (Ausführung ohne Magnetkupplung mit Regelventil).
Abwarten, bis sich die Leerlaufdrehzahl stabilisiert hat.
Klimakompressor einschalten und Anlage mindestens 2 Minuten mit Leerlaufdrehzahl betreiben.
Falls erforderlich Drücke im Kältemittelkreislauf mit der Klimaservice-Station prüfen.
Motor abstellen.
Handrad am Schnellkupplungsadapter rausdrehen.
Füllschlauch vom Kältemittelkreislauf abbauen.
Schutzkappen wieder aufschrauben.
Siehe auch:

Temperaturfühler für Frischluftansaugkanal -G89- aus- und einbauen
Ausbauen   Hinweis Nur bei Fahrzeugen bis 10/2005 eingebaut     -  Schalttafel ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen;&n ...

Lehne, Beifahrersitz mit Durchladefunktion, aus- und einbauen
Ausbauen -  Montieren Sie den Halter für Sitzreparatur -VAS 6136- am Motor- und Getriebehalter -VAS 6095-. -  Bauen Sie den Sitz, vorn, aus → Kapitel. ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com