Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Prüfvoraussetzungen

Kühler und Kondensator sind sauber (gegebenenfalls reinigen).
Der Keilrippenriemen für Klimakompressor und Drehstromgenerator ist richtig gespannt.
Alle Luftführungen, Abdeckungen und Dichtungen sind in Ordnung und richtig montiert.
Die Klappen erreichen ihre Endstellung.
Der Motor ist betriebswarm.
Der Verdampfer und die Heizung zieht (bei höchster Frischluftgebläsedrehzahl) keine Nebenluft.
Achten Sie bei laufendem Motor und auf maximale Kühlleistung eingestellte Klimaanlage auf folgende Punkte:
Läuft das Frischluftgebläse.
Läuft der Kühlerlüfter oder wird er zugeschaltet.
Steht die Umluft - Frischluftklappe in Stellung "Umluftbetrieb".
Umgebungstemperatur größer 15 0C.
Der Temperaturschalter für Verdampfer -E33- ist richtig montiert und seine Schalttemperaturen sind in Ordnung.
   
Siehe auch:

Lampe für Kurvenlicht L148/L149 ersetzen
  Hinweis Die Abbildungen zeigen der Lampenwechsel der Lampe für Kurvenlicht links -L148- am linken Scheinwerfer. Für den rechten Scheinwerfer erfolgt der Lampenwechsel der Lampe für Kurvenlicht r ...

Kühler aus- und einbauen, Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat, Touran
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Refraktometer -T10007- Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331/- Schlauchklemmenzange -VAS 6340-   ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com