Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu erschweren, sollte die Lenkung vor jedem Verlassen des Fahrzeugs gesperrt werden.
Mechanische Lenkungssperre
Lenkungssperre aktivieren | Lenkungssperre deaktivieren |
---|---|
Fahrzeug parken ⇒ Bremsen, anhalten und parken . | Lenkrad etwas drehen, um die Lenkungssperre zu entlasten. |
Fahrzeugschlüssel abziehen. | Fahrzeugschlüssel ins Zündschloss stecken. |
Lenkrad etwas drehen, bis die Lenkungssperre hörbar einrastet. | Lenkrad in der Position halten und Zündung einschalten. |
Elektromechanische Lenkung
Die Lenkunterstützung der elektromechanischen Lenkung passt sich in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit, vom Lenkmoment und vom Lenkeinschlag der Räder automatisch an. Die elektromechanische Lenkung funktioniert nur bei laufendem Motor.
Bei verminderter oder ausgefallener Lenkunterstützung muss zum Lenken erheblich mehr Kraft als gewöhnlich aufgewendet werden.
Gegenlenkunterstützung
Die Gegenlenkunterstützung gibt dem Fahrer eine Lenkunterstützung in
kritischen Fahrsituationen. Dabei unterstützen zusätzliche Lenkkräfte den Fahrer
beim Gegenlenken ⇒ .
Warnung
Transportsicherung des CD-Wechslers im "RCD 500" aktivieren
Die Transportsicherung muss vor dem Versand eines "RCD
500"-Gerätes aktiviert werden bzw. beim Einbau eines neuen
Gerätes deaktiviert werden. Dies erfolgt elektronisch über die
Tastatur des Gerätes. Nach Aktivi ...
Montageteil aus- und einbauen
Hinweis
Der Aus- und Einbau erfolgt nur für das linke Montageteil.
Der Aus- und Einbau des rechten Montageteils ist sinngemäß
daraus abzuleiten.
Ausbauen
...