Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Die Gespannstabilisierung ist eine Erweiterung des elektronischen Stabilisierungsprogramms (ESC) und hilft, zusammen mit der Gegenlenkunterstützung ein Aufschaukeln des Anhängers zu reduzieren.
Eine eingeschaltete Gespannstabilisierung ist dadurch erkennbar, dass die
ESC-Kontrollleuchte im Kombi-Instrument etwa 2
Sekunden länger leuchtet als die ABS-Kontrollleuchte.
Voraussetzungen für Gespannstabilisierung
Warnung
Warnung
Innenspiegel, mit Regensensor, aus- und einbauen (Modelljahr 2009 )
Ausbauen
-
Schalten Sie, bei Fahrzeugen mit Regensensor, die Zündung
aus.
-
Betätigen Sie mit dem Demontagekeil -3409- die Verrastung
-1- der rechten Abdeckka ...
Steckdose für Anhängerbetrieb
Die Steckdose für Anhängerbetrieb nach Herstellerangaben mit
dem Bordnetz des Zugwagens verbinden.
Beim Einbau die entsprechenden Stromlaufpläne bzw. die
Einbauanleitung des Herstellers der Anhä ...