Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Gespannstabilisierung

Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise

⇒Einleitung
zum Thema
 

Die Gespannstabilisierung ist eine Erweiterung des elektronischen Stabilisierungsprogramms (ESC) und hilft, zusammen mit der Gegenlenkunterstützung ein Aufschaukeln des Anhängers zu reduzieren.

Eine eingeschaltete Gespannstabilisierung ist dadurch erkennbar, dass die ESC-Kontrollleuchte im Kombi-Instrument etwa 2
Sekunden länger leuchtet als die ABS-Kontrollleuchte.

Voraussetzungen für Gespannstabilisierung


Warnung


Das erhöhte Sicherheitsangebot durch die Gespannstabilisierung darf nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen.


Warnung


Die Gespannstabilisierung kann möglicherweise nicht alle Fahrsituationen richtig erkennen.
Siehe auch:

Verstärker für das Soundsystem
  Hinweis Bei Beanstandungen ist es unbedingt erforderlich, die Funktion und die Bedienung des Radiogerätes bzw. des Radio-Navigationssystems zu kennen. Zusätzliche Informationen ...

Einflüsse auf die Lebensdauer von Reifen
Die folgenden Faktoren beeinflussen die Lebensdauer eines Reifens in unterschiedlicher Intensität. Fahrweise: Geschwindigkeit Bremsen ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com