Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Die Gespannstabilisierung ist eine Erweiterung des elektronischen Stabilisierungsprogramms (ESC) und hilft, zusammen mit der Gegenlenkunterstützung ein Aufschaukeln des Anhängers zu reduzieren.
Eine eingeschaltete Gespannstabilisierung ist dadurch erkennbar, dass die
ESC-Kontrollleuchte im Kombi-Instrument etwa 2
Sekunden länger leuchtet als die ABS-Kontrollleuchte.
Voraussetzungen für Gespannstabilisierung
Warnung
Warnung
Bremslichtschalter -F- aus- und einbauen, Rechtslenker
Ausbauen
Fahrzeuge mit Dieselmotor
-
Motorabdeckung abbauen
→ Rep.-Gr.15.
...
Schalthebel und Schaltgehäuse in Stand setzen (ab 11.06)
Hinweis
Lagerstellen und Gleitflächen fetten.
Fett für Schaltbetätigung über den
→ Elektronischen Teilekatalog (ETKA) zuordnen.
Schaltbetätigung zerlegen und zusammenbauen.
...