Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Gespannstabilisierung

Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise

⇒Einleitung
zum Thema
 

Die Gespannstabilisierung ist eine Erweiterung des elektronischen Stabilisierungsprogramms (ESC) und hilft, zusammen mit der Gegenlenkunterstützung ein Aufschaukeln des Anhängers zu reduzieren.

Eine eingeschaltete Gespannstabilisierung ist dadurch erkennbar, dass die ESC-Kontrollleuchte im Kombi-Instrument etwa 2
Sekunden länger leuchtet als die ABS-Kontrollleuchte.

Voraussetzungen für Gespannstabilisierung


Warnung


Das erhöhte Sicherheitsangebot durch die Gespannstabilisierung darf nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen.


Warnung


Die Gespannstabilisierung kann möglicherweise nicht alle Fahrsituationen richtig erkennen.
Siehe auch:

Montageübersicht: Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenk VL90 und VL100
1 -  Gleichlaufgelenk außen nur komplett ersetzen ausbauen → Abb. einbauen: Mit Plastikhammer auf die Welle bis Anschlag auftreiben prüfen → ...

Schalter für Deaktivierung Innenraumüberwachung -E267-
Der Schalter für Deaktivierung Innenraumüberwachung -E267- beinhaltet den Taster für Deaktivierung Geber für Fahrzeugneigung -E360-. Sie sind zu einem Bauteil zusammengefasst und in der B-Säule Fahrerseite ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com