Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Gespannstabilisierung

Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise

⇒Einleitung
zum Thema
 

Die Gespannstabilisierung ist eine Erweiterung des elektronischen Stabilisierungsprogramms (ESC) und hilft, zusammen mit der Gegenlenkunterstützung ein Aufschaukeln des Anhängers zu reduzieren.

Eine eingeschaltete Gespannstabilisierung ist dadurch erkennbar, dass die ESC-Kontrollleuchte im Kombi-Instrument etwa 2
Sekunden länger leuchtet als die ABS-Kontrollleuchte.

Voraussetzungen für Gespannstabilisierung


Warnung


Das erhöhte Sicherheitsangebot durch die Gespannstabilisierung darf nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen.


Warnung


Die Gespannstabilisierung kann möglicherweise nicht alle Fahrsituationen richtig erkennen.
Siehe auch:

Verkleidung Säule A, Mitte, aus- und einbauen
  Hinweis Der Aus- und Einbau ist für die rechte Fahrzeugseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die linke Seite erfolgt sinngemäß. Zur besseren Übersicht ist ...

Benzin oder Diesel tanken
Abb. 169 In der Fahrertür: Entriegelungstaste für die Tankklappe. Abb. 170 Geöffnete Tankklappe mit eingehängtem Tankverschluss. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Vor dem Tanken im ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com