Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Wenn die Sicherheitsgurte nicht getragen werden oder falsch angelegt wurden, erhöht sich das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen. Die Sicherheitsgurte können nur bei richtigem Gurtbandverlauf ihre optimale Schutzwirkung erreichen. Eine falsche Sitzposition beeinträchtigt erheblich die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte. Die Folge können schwere oder gar tödliche Verletzungen sein. Das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen erhöht sich insbesondere dann, wenn ein auslösender Airbag den Insassen trifft, der eine falsche Sitzposition eingenommen hat. Der Fahrer trägt die Verantwortung für alle Insassen und insbesondere für Kinder, die im Fahrzeug befördert werden.
Die folgende Aufzählung enthält Beispiele, welche Sitzpositionen für alle Insassen gefährlich werden können.
Immer wenn das Fahrzeug in Bewegung ist:
Warnung
Kopfstütze einstellen
Abb. 43 A: Kopfstütze einstellen
ohne Verstellmöglichkeit in Längsrichtung, B: Kopfstütze einstellen mit
Verstellmöglichkeit in Längsrichtung.
Abb. 44 L-förmige Kopfstütze hinten
einstellen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen ...
Radioanlage "RCD 510"
Ansicht Radio "RCD 510"
Hinweis
Bei Beanstandungen ist es unbedingt erforderlich, die
Funktion und die Bedienung des Radiogerätes zu kennen.
Zusätzliche Inform ...