Ausbauen
|
- | Entfernen Sie die Kabelbinder -3- und -7-. |
- | Ziehen Sie den Leitungsstrang für den Seitenairbag -6- durch den Geflechtschlauch -8-. |
- | Clipsen Sie den Kabelhalter -4- aus der Sitzwanne heraus. |
- | Trennen Sie die Steckverbindung -5- für die Lehnenheizung. |
- | Lösen Sie die Befestigungsklammern -1- und -2- von der Sitzwanne. |
![]()
|
- | Drücken Sie den Kabelkanal -5- im vorderen Bereich etwas nach oben und ziehen sie ihn nach hinten. |
- | Fädeln Sie den Leitungsstrang, nach oben, heraus. |
- | Drehen Sie jeweils rechts und links die zwei Schrauben -1- und -2- heraus (34,5 Nm). |
Die Schrauben sind microverkapselt, sie müssen nach jedem Lösen ersetzt werden. |
Vor dem Verbau der neuen Schrauben müssen die Gewinde der entsprechenden Muttern gereinigt werden. |
- | Nehmen Sie die Lehne vom Sitzgestell ab. |
Einbauen
- | Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
Schutzabdeckungen für Erdgastanks
Hinweis
Hinweise und Arbeitsvorgaben bei Arbeiten an der Erdgasanlage finden
Sie unter
→ Antriebsaggregat; 4-Zyl. Einspritzmotor (1,4 l-Motor, Erdgas); Rep.-Gr.20.
1 -
Schutzabdeckung hinten
...
ABS Mark 60 (ABS/EDS/ASR/ESP) bis KW 22/08
1 -
Steuergerät für ABS -J104-
Einbauort: an der im Motorraum rechts.
Steckverbindung nicht vor erfolgter Eigendiagnose trennen. Vor dem
Trennen der Steckverbindung die Zündung ausschalten.
...