Abb. 29
In der Fahrertür: Tasten
für die elektrische Kindersicherung.
⇒Einleitung
zum Thema 
Die elektrische Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen, damit z. B. Kinder während der Fahrt nicht versehentlich eine Tür öffnen. Die Betätigungselemente für Fensterheber und Türschloss lassen sich separat schalten, um bei gemischter Nutzung des Fonds einem Erwachsenen keine Einschränkungen aufzuerlegen. Die linke Taste ⇒ Abb. 29①  bzw. die rechte Taste ② schaltet die Kindersicherung hinten links bzw. rechts ein.
Elektrische Kindersicherung ein- oder ausschalten
Funktion | Handlung |
---|---|
Einschalten: | Taste ⇒ Abb. 29①  oder ② drücken. |
Ausschalten: | Die jeweilige Taste erneut drücken. |
Die gelbe Kontrollleuchte leuchtet bei
eingeschalteter Funktion in der jeweiligen Taste auf.
Warnung
Reifen auf Montagetemperatur bringen
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr der Reifen durch starke Hitze.
Niemals Reifen mit Heizstrahler oder Heißluftgebläse
erwärmen.
...
Wirkungsweise der Klimaanlage
Die Temperatur im Fahrgastraum wird von Strahlungswärme
durch die Fenster und von Übergangswärme durch Metallteile
bestimmt. Um aber an sehr warmen Tagen für das Wohlbefinden der
Insassen behagliche Temperature ...