Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie
Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Einfahren 
⇒ Zubehör und Ersatzteile 
⇒ Betriebsflüssigkeiten und Betriebsmittel 
⇒ Reparaturen und technische Änderungen 
⇒ Reparaturen und Beeinträchtigungen
am Airbag-System 
⇒ Nachträglicher Einbau von Funkgeräten 
⇒ Gespeicherte Informationen in den
Steuergeräten 
⇒ Verwendung eines Mobiltelefons im Fahrzeug ohne Anschluss an die Außenantenne 
⇒ Aufnahmepunkte zum Anheben des Fahrzeugs 
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
- Sicherheitsgurte ⇒ Sicherheitsgurte 
- Airbag-System ⇒ Airbag-System 
- Dachgepäckträger ⇒ Dachgepäckträger 
- Anhängerbetrieb ⇒ Anhängerbetrieb 
- Aschenbecher und Zigarettenanzünder ⇒ Aschenbecher und
Zigarettenanzünder 
- Steckdosen ⇒ Steckdosen 
- Mautkartenleser ⇒ Mautkartenleser (ETC) 
- Bremsen, anhalten und parken ⇒ Bremsen, anhalten und parken 
- Anfahrassistenzsysteme ⇒ Anfahrassistenzsysteme 
- ParkPilot ⇒ ParkPilot 
- Rückfahrassistent (Rear Assist) ⇒ Rückfahrassistent (Rear
Assist) 
- Parklenkassistent (Park Assist) ⇒ Parklenkassistent (Park
Assist) 
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) ⇒
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) 
- Adaptive Fahrwerksregelung (DCC) ⇒ Adaptive Fahrwerksregelung
(DCC) 
- Reifenkontrollsystem ⇒ Reifenkontrollsysteme 
- Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum
⇒ Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum 
- Motorkühlmittel ⇒ Motorkühlmittel 
- Fahrzeugbatterie ⇒ Fahrzeugbatterie 
- Fahrzeug außen pflegen und reinigen ⇒ Fahrzeug außen pflegen
und reinigen 
- Innenraum pflegen und reinigen ⇒ Innenraum pflegen und
reinigen 
- Verbraucherinformationen ⇒ Verbraucherinformationen 
- ⇒HeftNavigationssystem,
- ⇒HeftMobiltelefonvorbereitungen,

Warnung
Ungeeignete Ersatzteile und Zubehörteile sowie
unsachgemäß durchgeführte Arbeiten, Änderungen und Reparaturen können
Fahrzeugbeschädigungen, Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.
- Volkswagen empfiehlt eindringlich, nur freigegebenes Volkswagen Zubehör
und Volkswagen Original Teile®
zu verwenden. Hierfür hat Volkswagen die
Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung festgestellt.
- Reparaturen und Veränderungen am Fahrzeug nur von einem Fachbetrieb
durchführen lassen. Fachbetriebe haben die erforderlichen Werkzeuge,
Diagnosegeräte, Reparaturinformationen und das qualifizierte Personal.
- Nur Teile am Fahrzeug montieren, die in der Ausführung und in ihren
Eigenschaften den werkseitig verbauten Teilen entsprechen.
- Niemals Gegenstände, wie z. B. Getränkehalter, Telefonhalterungen, auf
oder neben den Abdeckungen der Airbag-Module oder innerhalb der
Entfaltungsbereiche der Airbags ablegen, befestigen oder montieren.
- Nur Felgen-Reifen-Kombinationen verwenden, die von Volkswagen für den
Wagentyp freigegeben sind.
Siehe auch:
Kraftstoffverbrauch
Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Aus zulassungstechnischen bzw. steuerlichen Gründen können
die Kraftstoffverbrauchswerte einiger Motoren in anderen Ländern von den
folgenden Angaben ...
Korrosionsschutzmaßnahme Kotflügel im Anlagebereich der Radhauschale
Hinweis
Die Korrosionsschutzmaßnahme im Kotflügelfalz ist bei allen neuen
Ersatzteilen aufzutragen, bei denen die zusätzliche Abdichtung
werkseitig nicht vorhanden ist.
Die zusätzliche Abdichtung soll k ...