In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Fahrtvorbereitungen und Fahrsicherheit 
⇒ Fahren im Ausland ⇒ Wasserdurchfahrten auf Straßen 
Je nach Einsatzort des Fahrzeugs kann es sinnvoll sein, sich einen Triebwerkunterschutz einbauen zu lassen. Ein Triebwerkunterschutz kann das Risiko von Beschädigungen der Fahrzeugunterseite und der Motorölwanne reduzieren, wenn bspw. über Bordsteine, auf Grundstückseinfahrten oder auf unbefestigten Straßen gefahren wird. Volkswagen empfiehlt für den Einbau den Volkswagen Partner.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:

Warnung
Geber für Fahrzeugniveau hinten links -G76- für adaptive Fahrwerksregelung
DCC aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1783-
Ausbauen
...
2K-HS-Brillant-Plus-Klarlack
Benennung:
2K-HS-Brillant-Plus-Klarlack -LZK 769 K05 A5-
Ausgabe 02.2012
Produktbeschreibung
Der 2K-HS-Brillant-Klarlack ist ein hochglänzender, ...