In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Fahrtvorbereitungen und Fahrsicherheit 
⇒ Fahren im Ausland ⇒ Wasserdurchfahrten auf Straßen 
Je nach Einsatzort des Fahrzeugs kann es sinnvoll sein, sich einen Triebwerkunterschutz einbauen zu lassen. Ein Triebwerkunterschutz kann das Risiko von Beschädigungen der Fahrzeugunterseite und der Motorölwanne reduzieren, wenn bspw. über Bordsteine, auf Grundstückseinfahrten oder auf unbefestigten Straßen gefahren wird. Volkswagen empfiehlt für den Einbau den Volkswagen Partner.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:

Warnung
Umluftbetrieb
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
Grundsätzliches
Es gibt
unterschiedliche Arten des Umluftbetriebs:
Manueller Umluftbetrieb (He ...
Abdeckung Schloßträger, hinten, aus- und einbauen
Ausbauen
-
Nehmen Sie die Sitze der 2. Sitzreihe aus dem Fahrzeug
heraus.
Fahrzeuge mit Staukasten
-
Bauen Sie den Staukasten aus
→ Kapitel.
...