Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Mithilfe der Diebstahlwarnanlage werden Einbruchversuche und der Diebstahl des Fahrzeugs erschwert.
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verriegeln des Fahrzeugs mit dem Fahrzeugschlüssel automatisch aktiviert.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Die Diebstahlwarnanlage gibt für etwa 30 Sekunden akustische und bis zu 5 Minuten optische Warnsignale aus, wenn am verriegelten Fahrzeug folgende unbefugte Handlungen durchgeführt werden:
Alarm ausschalten
Fahrzeug über die Entriegelungstaste des Fahrzeugschlüssels entriegeln oder Zündung mit einem gültigen Fahrzeugschlüssel einschalten.
Der Alarm wird erneut ausgelöst, wenn nach Ablauf des Alarms noch einmal in den
gleichen oder einen anderen Sicherungsbereich eingedrungen wird. Wenn zum
Beispiel nach dem Öffnen einer Tür auch die Heckklappe geöffnet wird.
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verriegeln
von innen mit der Zentralverriegelungstaste
nicht
aktiviert.
Wenn die Fahrertür mit dem Fahrzeugschlüssel
mechanisch entriegelt wird, ist nur die Fahrertür entriegelt und nicht das ganze
Fahrzeug. Erst beim Einschalten der Zündung werden alle Türen entsichert –
jedoch nicht entriegelt – und die Zentralverriegelungstaste aktiviert.
Bei schwacher oder entladener Fahrzeugbatterie
arbeitet die Diebstahlwarnanlage nicht ordnungsgemäß.
Sitz in der zweiten Sitzreihe einstellen
Abb. 41 Zweite Sitzreihe:
Längseinstellung der Sitze.
Abb. 42 Zweite Sitzreihe: Neigung
der Sitzlehne einstellen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
Funkti ...
Gleichlaufgelenk innen prüfen
Ausbauen
Das Gelenk ist zum Austausch des Fettes bei starker
Verschmutzung zu zerlegen und wenn die Laufflächen und Kugeln
auf Verschleiß und Beschädigung geprüft werden sollen.
...