Aus- und einbauen
Ausbauen |
- | Halteklammern -1- (5 Stück) mit Abdrückhebel -80-200- aus der Dämpfung -2- heraushebeln. |
- | Dämpfung -2- aus dem Klappenausschnitt herausziehen. |
Einbauen |
- | Alle Befestigungslaschen in die Langlöscher schieben. |
- | Halteklammern verrasten. |
Beim Einbauen der Dämpfung -2- ist darauf zu achten, dass die Halteklammern -1- mit der kurzen Seite nach oben eingesetzt werden. |
Dämpfung 08.2010
Aus- und einbauen
Ausbauen |
- | Halteklammern -3- (10 Stück) mit Abdrückhebel -80-200- aus der Dämpfung -2- heraushebeln. |
- | Dämpfung -2- aus dem Klappenausschnitt herausziehen. |
- | Dämpfung -1- aus den Langlöschern ziehen. |
Einbauen |
- | Alle Befestigungslasche in die Langlöscher schieben. |
- | Halteklammern verrasten. |
Beim Einbauen der Dämpfung -2- ist darauf zu achten, dass die Halteklammern -1- mit der kurzen Seite nach oben eingesetzt werden. |
Synchronringe
Nicht vertauschen. Synchronringe bei Wiederverwendung dem
gleichen Schaltrad zuordnen.
Auf Verschleiß prüfen, ggf. ersetzen.
Prü ...
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie
Informationen zu folgenden Themen:⇒ Kontrollleuchte Reifenkontrollanzeige 
⇒ Reifenkontrollanzeige 
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
Volkswagen Informationssystem ⇒ Volkswagen Informationssystem 
Tr ...