Bei Instandsetzungen kompletten Reparatursatz einbauen. |
Zum Reinigen der Bremse ist ausschließlich nur Spiritus zu verwenden. |
Bremszylinder, Kolben und Dichtring dünn mit Montagepaste -G 052 150 A2- bestreichen. |
Im Reparaturfall sind die Bremssättel vor dem Einbau in das Fahrzeug (ohne Bremsbeläge) unbedingt entsprechend vorzuentlüften → Kapitel. |
1 - | Staubkappe |
auf Entlüftungsventil stecken |
2 - | Entlüftungsventil |
10 Nm |
vor dem Einschrauben Gewinde leicht mit Montagepaste -G 052 150 A2- einfetten |
3 - | Abdeckkappen |
in Lagerbuchse einsetzen |
4 - | Führungsbolzen |
30 Nm |
5 - | Lagerbuchse |
in Bremssattel einsetzen |
6 - | Bremssattel |
7 - | Bremsträger |
mit dem Bremssattel verschrauben |
8 - | Haltefeder |
mit den beiden Enden in Bohrungen des Bremssattel einsetzen |
9 - | Dichtring |
aus- und einbauen → Kapitel |
10 - | Kolben |
aus- und einbauen → Kapitel |
Kolben vorher dünn mit Montagepaste G 052 150 A2 bestreichen |
11 - | Schutzkappe |
aus- und einbauen → Kapitel |
beim Einsetzen des Kolbens nicht beschädigen |
Drosselklappensteuereinheit -J338- aus- und einbauen
Ausbauen
-
Motorabdeckung ausbauen
→ Kapitel.
-
Geräuschdämpfung ausbauen:
Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Pass ...
Steuergerät für Einparkhilfe -J446- hinten
Das Steuergerät für Einparkhilfe -J446- übernimmt die
Funktionen der Einparkhilfe und befindet sich hinter der rechten
Seitenwandverkleidung.
Steuergerät für Einparkhilfe ...