Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Bremsplatten

  Ein Bremsplatten ist eine Flachstelle auf der Lauffläche von Reifen, die bei extremen Bremsvorgängen auf einem festen Untergrund wie Asphalt entstehen kann.
Dabei wird ein Reifen beim Bremsvorgang punktuell abgerieben und damit eine Reifenunwucht hervorgerufen.
Die Konsequenzen eines Bremsplatten sind starke Vibrationen im Fahrzeug, die zu einer Verschlechterung des Fahrverhaltens und auch zu einer höheren Geräuschentwicklung führen können.
In den meisten Fällen neigt ein Reifen durch die an dieser Stelle größere Auflagefläche dazu, auch bei etwas geringerer Bremswirkung erneut zu blockieren, und damit die Vibrationen weiter zu verstärken.
Bei nur geringer Intensität des Bremsplattens können die Vibrationen durch die weitere Abnutzung des Reifens nach kurzer Zeit wieder verschwinden.
  Vorsicht!

"Größere" Bremsplatten sind irreparable Schäden am Reifen! Reifen mit solchen Schäden müssen ersetzt werden.
   
Siehe auch:

Flexible Welle für Luftverteilung aus- und einbauen
Ausbauen -  Regulierung für Heizluft und Frischluft und Adapter ausbauen → Kapitel. -  Regulierung für Heizluft und Frischluft wieder auf den Adapt ...

Montagereihenfolge - Deckel für Getriebegehäuse und 5./6. Gang ab- und anbauen
  Hinweis Wenn nur der 5./6. Gang abgebaut werden muss, beachten Sie bitte nachfolgenden Arbeitsablauf: Wenn das Getriebegehäuse abgebaut werden muss, beachten Sie bitte den Arbe ...

© 2016-2023 Copyright www.vwtourande.com