Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Batterieladung

 
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr! Beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften → Kapitel!
 
Vorsicht!
Um Beschädigungen an der Batterie oder am Fahrzeug zu vermeiden, beachten Sie die Hinweise zu den Batterietypen → Kapitel.
 
ACHTUNG!
Batterien, bei denen das magische Auge hellgelb anzeigt, dürfen nicht geprüft oder geladen werden. Es darf keine Starthilfe gegeben werden!
Es besteht Explosionsgefahr beim Prüfen und Laden oder der Starthilfe.
Diese Batterien müssen ersetzt werden.
   

Batterie-Ladegerät -VAS 5095 A

In diesem Kapitel werden die Grundfunktionen des Batterie-Ladegeräts -VAS 5095 A- beschrieben. Weitere Informationen können sie der → Bedienungsanleitung des Batterie-LadegerätsVAS 5095 A entnehmen.
  Hinweis

Bei diesem Gerät kann der effektive Ladestrom nicht abgelesen werden. Der Ladestrom muss extern mit einer Stromzange gemessen werden.
Beachten Sie die → Bedienungsanleitung des Batterie-LadegerätsVAS 5095 A.
   
Siehe auch:

Heckscheibenwaschanlage
  Hinweis Die Funktion der Heckscheibenwaschanlage kann über die Stellglieddiagnose des Bordnetzsteuergerät -J519- geprüft werden. Zusätzliche Informationen: ...

Beifahrer-Frontairbag manuell mit dem Schlüsselschalter ab- und einschalten
Abb. 68 Im Ablagefach auf der Beifahrerseite: Schlüsselschalter zum Ab- und Einschalten des Beifahrer-Frontairbags. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Bei Befestigung eines rückwärts ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com