Abb. 88
In der Fahrertür: Drehknopf für die Außenspiegel.
⇒Einleitung
zum Thema 
Drehknopf in gewünschte Position drehen: | |
---|---|
![]() |
Außenspiegel elektrisch an das Fahrzeug anklappen
⇒![]() |
![]() |
Außenspiegelheizung einschalten. Heizt nur bei Umgebungstemperaturen unter +20 °C (+68 °F). |
![]() |
Linken Außenspiegel durch Schwenken des Drehknopfs nach vorn, hinten, rechts oder links einstellen. |
![]() |
Rechten Außenspiegel durch Schwenken des Drehknopfs nach vorn, hinten, rechts oder links einstellen. |
![]() |
Nullposition. Außenspiegel ausgeklappt, Außenspiegelbeheizung ausgeschaltet, kein Einstellen der Außenspiegel möglich. |
Synchrone Spiegeleinstellung
Automatisch abblendender Außenspiegel auf der Fahrerseite
Der automatisch abblendende Außenspiegel wird zusammen mit dem automatisch abblendenden Innenspiegel gesteuert ⇒ Automatisch abblendender Innenspiegel .
Beifahreraußenspiegeleinstellungen bei Rückwärtsfahrt speichern
Beifahreraußenspiegeleinstellungen abrufen
Warnung
Warnung
Hinweis
Außenspiegelbeheizung nur so lange
eingeschaltet lassen, wie sie benötigt wird. Andernfalls wird unnötig Kraftstoff
verbraucht.
Die Außenspiegelbeheizung heizt anfänglich mit
höchster Leistung, nach etwa 2 Minuten abhängig von der Umgebungstemperatur.
Bei einer Störung können die elektrischen
Außenspiegel mechanisch von Hand durch Drücken auf den Rand der Spiegelfläche
eingestellt werden.
EG-Typgenemigungsnummer, Verkaufstyp und Verkaufs- bzw. Handelsbezeichnung
Die nachstehenden Bezeichnungen beziehen sich nur auf VW-Fahrzeuge
Seit dem 01.01.1998 müssen alle PKW, die innerhalb der Europäischen
Union für den Straßenverkehr zugelassen werden, eine Typgenehmigung nach
den Richtlini ...
Reifen mit Notlaufeigenschaft, Aufbau eines PAX-Reifens
Bei den Reifen mit Notlaufeigenschaften (PAX) handelt es
sich um ein speziell entwickeltes System, bei dem gegenüber
herkömmliche Reifen folgende Veränderungen aufweisen:
Pax- Reifen mit Stützr ...