Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung, Motorkennbuchstabe: BVX, BVY, BVZ

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Zusatzheizung / Einbindung der Zusatzheizung Thermo Top V in den Kühlmittelkreislauf / Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung, Motorkennbuchstabe: BVX, BVY, BVZ

Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung, Motorkennbuchstabe: BVX, BVY, BVZ

1 -  Ausgleichsbehälter
2 -  Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279-
  Hinweis

Das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- ist nur bei Fahrzeugen mit Standheizfunktion verbaut. Funktion: Es schaltet, wenn Spannung anliegt, um in den kleinen Kühlmittelkreislauf.
Einbauort: an der Stirnwand Motorraum befestigt
aus- und einbauen → Kapitel
3 -  Wärmetauscher für Heizung
4 -  Getriebeölkühler
Nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
5 -  Motorölkühler
6 -  Saugrohr
7 -  Kühler
8 -  Umwälzpumpe -V55-
aus- und einbauen → Kapitel
9 -  Zusatzheizung Thermo Top V
aus- und einbauen → Kapitel
10 -  Thermostatgehäuse
11 -  Zylinderkopf/ Zylinderblock
12 -  Abgasrückführung (wassergekühlt)
nicht bei Motor BVZ
Siehe auch:

Verdampfer
Das flüssige Kältemittel verdampft in den Rohrschlangen des Verdampfers. Die dafür benötigte Wärme wird der an den Verdampferrippen vorbeistreichenden Luft entzogen. Die Luft kühlt ab. Das Kältem ...

Kühlmittelrohr vorn aus- und einbauen, Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat, Touran, Fahrzeuge mit Kühlmittelregler
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel     Abdrückhebel -80 - 200-   ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com