1 - | Anzeige der gewählten Innenraumtemperatur, links |
2 - | Drucktaste für Umluftbetrieb |
Durch Drücken der Taste wird auf Umluftbetrieb geschaltet und das Eindringen verunreinigter Luft in den Innenraum verhindert. |
3 - | Drucktaste - Luftverteilung Mitte |
4 - | Drucktaste - Luftverteilung unten |
5 - | Drucktaste - Luftverteilung oben |
6 - | Anzeige der gewählten Innenraumtemperatur, rechts |
7 - | Drucktaste für Defrostfunktion, Frontscheibe |
8 - | Drucktaste für Heckscheibenheizung |
9 - | Drehregler für Innenraumtemperatur, links |
10 - | Drehregler für Gebläse |
Durch Drehen werden die Gebläsestufen verändert. |
11 - | Temperaturfühler für Schalttafel -G56- |
12 - | Drucktaste OFF |
Durch Drücken der Taste OFF wird die Climatronic ausgeschaltet. |
13 - | Drucktaste AUTO |
Durch Drücken der Taste AUTO hält die Climatronic vollautomatisch die gewählte Fahrzeuginnentemperatur. Hierzu wird die Temperatur der ausströmenden Luft, die Gebläsedrehzahl und die Luftverteilung automatisch verändert. |
14 - | Drucktaste ECON |
Durch Drücken der Taste ECON wird der Klimakompressor auf nahezu 0 Förderleistung eingestellt und das Heizelement für Luftzusatzheizung -Z35- (nur Dieselfahrzeuge) ausgeschaltet. Der Heiz- und Lüftungsbetrieb wird weiterhin elektronisch geregelt. |
15 - | Drehregler für Innenraumtemperatur, rechts |
Abdeckkappen der Radschrauben
Abb. 206 Abdeckkappen von den
Radschrauben abziehen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug nehmen ⇒ Bordwerkzeug .
Drahtbügel durch die Öf ...
Elektronische Wegfahrsperre
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Die Wegfahrsperre hilft zu verhindern, dass der Motor mit
einem unberechtigten Fahrzeugschlüssel gestartet und das Fahrzeug dadurch bewegt
werden kann. ...