Immer die Räder/Reifen-Zuordnungen zu den jeweiligen Motorisierungen beachten, die in der Übersichts-Tabelle aufgeführt sind. |
Erklärung der Angaben auf den Scheibenrädern: | → Ratgeber Räder, Reifen - Allgemeine Informationen; Rep.-Gr.44 |
Anzugsdrehmomente für Radschrauben: | → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr.44 |
Lochkreisdurchmesser: | 112 mm |
Anzahl der Radschraubenlöcher: | 5 |
|
|
![]() |
Größe: | 7 J x 17 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 615 |
|
![]() |
Größe: | 7 J x 17 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 630 |
|
![]() |
Größe: | 7 J x 17 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 615 |
Schalthebel und Schaltgehäuse in Stand setzen (bis 10.06)
Hinweis
Lagerstellen und Gleitflächen fetten.
Fett für Schaltbetätigung über den
→ Elektronischen Teilekatalog (ETKA) zuordnen.
1 -
Sicherungsscheibe
...
Korrosionsschutz von Karosserie-, Anbau- und Schweißteilen
Anbauteile
Kotflügel, Türen, Deckel und Klappen sind auch auf der
Innenseite komplett zu beschichten. Je eine Spritzgang Nass in
Nass Verfahren sind hierfür ausreichend.
...